idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.08.2008 12:40

Neuer Heilpädagogik-Studiengang an der Alanus Hochschule akkreditiert

Claudia Zanker Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft

    Der Studiengang "Leitung, Bildung und Forschung in heilpädagogischen und sozialtherapeutischen Arbeitsfeldern" an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn ist jetzt erfolgreich akkreditiert.

    Alfter, 27. August 2008

    Die Akkreditierungsagentur AHPGS stimmt damit dem Start des berufsbegleitenden Masterprogramms zum kommenden Herbsemester zu.

    Der Studiengang richtet sich an Personen, die in der Leitung und Entwicklung heilpädagogischer und sozialtherapeutischer Einrichtungen tätig werden wollen oder ihre Kenntnisse von Lehre, Weiterbildung oder Forschung in diesem Bereich professionalisieren möchten. In fünf Semestern wird Theorie mit künstlerischer Tätigkeit und Praxisprojekten verbunden; Präsenzphasen und Selbststudium wechseln sich ab. Neben der Entwicklung von Schlüsselkompetenzen liegt ein Schwerpunkt des Studiengangs bei der differenzierten Auseinandersetzung mit der anthroposophisch orientierten Heilpädagogik und Sozialtherapie. Voraussetzung für die Zulassung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie oder Sozialen Arbeit sowie in der Regel mindestens dreijährige praktische Erfahrung.

    Die Alanus Hochschule bietet die Studiengänge Architektur, BWL, Bildende Kunst, Eurythmie, Kunsttherapie, Lehramt Kunst, Pädagogik, Heilpädagogik und Schauspiel/Sprechkunst an. Alle Abschlüsse sind denen an staatlichen Universitäten und Kunstakademien gleichgestellt.

    Weitere Informationen im unter http://www.alanus.edu oder per E-Mail: bildungswissenschaft[at]alanus.edu.

    Kontakt und weitere Informationen:

    Alanus Hochschule
    Julia Wedel
    Tel.: 0 22 22 93 21 142
    E-Mail: julia.wedel[at]alanus.edu
    http://www.alanus.edu


    Weitere Informationen:

    http://www.alanus.edu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).