idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.08.2008 17:10

UDE: Schülerwettbewerb im Jahr der Mathematik

Katrin Braun Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Die Mathematik hat in der Schule gerne den Ruf, schwierig und nicht besonders spannend zu sein. Mit diesem Vorurteil soll ein abwechslungsreicher Projektwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 gründlich aufräumen. Mathematik lebt nicht nur im Schulbuch, sondern begegnet uns im täglichen Leben. Sie findet sich im Routenplaner, im Fotohandy, in komplizierten Sudoku-Rätseln und sogar in E-Mails. Nachwuchswissenschaftler entdecken auf dem Campus Duisburg der Universität Duisburg-Essen was hinter den Dingen steckt, die uns ständig umgeben.

    Geheime Botschaften, Sudoku, Bildverarbeitung, Der Goldene Schnitt und Mathematik im Routenplaner - dies sind die Projektthemen, die an einzelnen Tagen zwischen dem 8. und 12. September von den Schülerinnen und Schülern bearbeitet werden. Sie entschlüsseln dabei versteckte Daten und erfahren, was das Liebesleben von Kaninchen mit Mathematik zu tun hat oder warum Routenplaner so verblüffend schnell reagieren können. Außerdem sind die Tüftler dem Volkssport Sudoku auf der Spur und interessieren sich für die Tricks der digitalen Bildverarbeitung, sicher nicht nur für die nächsten Urlaubsfotos.

    "Du kannst mehr Mathe, als Du denkst." Diesen Slogan des Wissenschaftsjahres 2008 haben sich auch die Veranstalter des Wettstreits auf ihre Fahnen geschrieben und stoßen damit auf reges Interesse: Fast 200 Schüler haben sich angemeldet. In 43 kleinen Gruppen werden sie in die Welt der Zahlen eintauchen. Neben neuen Erkenntnissen locken in der praxisnahen Projektwoche zudem verschiedene Geldpreise, die bei der Abschlussveranstaltung am 13. September vergeben werden. In diesem Rahmen präsentieren die Preisträger dann auch ihre Ergebnisse.

    Weitere Informationen: Dipl. Math. Verena Gondek, Tel. 0203/379-3502, verena.gondek@uni-due.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-due.de/mathematik/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).