Am 9. September 2008 beginnt der 5. Fernausbildungskongress an der HSU. Einer der Eröffnungsredner: Deutschlands bekanntester Astronaut Thomas Reiter. Er gibt einen Einblick in die alltägliche Arbeit an Bord der Internationalen Raumstation ISS. Und ist damit einer der Menschen, die Fernausbildung und moderne Ausbildungstechnologie über die bislang größte Distanz - von der Erde bis ins Weltall - genutzt haben.
Der Fernausbildungskongress bietet ein Forum für technologiegestützte Bildung für Entwickler, Anbieter, Nutzer und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Öffentlicher Verwaltung und Bundeswehr. Drei Tage lang wird die Helmut-Schmidt-Universität zum Mittelpunkt dieser offenen Community.
Die Besucher erwartet ein hochkarätiges wissenschaftliches Programm mit über 100 Referenten in fast 50 Veranstaltungen, Firmenforen und eine etablierte Fachmesse mit mehr als 50 Ausstellern.
Der Fernausbildungskongress beginnt am 9. September 2008 um 10:00 Uhr und endet am 11. September 2008 gegen 17:00 Uhr.
Der Vortrag von Thomas Reiter findet am 9. September 2008 ab 11:45 Uhr im Hörsaal 5 im Hauptgebäude der Universität statt.
Das Tagesticket kostet für Messebesucher 15,-- Euro, für alle drei Tage 40,-- Euro.
Kongressbesucher zahlen 220,-- Euro für einen Tag, 460,-- Euro für alle drei Tage. Studierende und Angehörige des Öffentlichen Dienstes erhalten 50 % Rabatt auf alle Karten. Einen Nachlass gibt es auch bei Online-Buchung.
Weitere Informationen/Programm/Online-Buchung:
http://www.fernausbildungskongress.org
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Pädagogik / Bildung
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).