idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.09.2008 10:42

internationalen Aspektender Existenzgründung - Marktstrategien für die Getränkebranche

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    4. Summer School Erfurt eröffnet

    An der Fachhochschule Erfurt ist am Morgen des 1. September die 4. Summer School Erfurt eröffnet worden. Projektleiter Prof. Dr. Klaus Merforth (Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften an der Fakultät Wirtschaft- Logistik) begrüßte 38 ausländische Studierende und Lehrende aus neun Ländern. Die Teilnehmer befassen sich in den nächsten zwei Wochen mit internationalen Aspekten der Existenzgründung und entwickeln Marktstrategien für die Getränkebranche. Entsprechende Unterstützung bekommt die Hochschule dabei von nationalen und internationalen Firmen der Branche, so von der Brauerei Braugold Erfurt, Thüringer Waldquell, der Rotkäppchen-Sektkellerei und von der Brauerei Budweiser Budvar. An der Summer School sind 12 Dozenten der FHE, drei nationale Partner sowie sechs internationale Dozenten beteiligt.
    Die Ergebnisse der fünf interkulturell gemischten studentischen Arbeitsgruppen, an denen auch Erfurter BWL-Studenten beteiligt sind, werden am 12. September einer internationalen Jury vorgestellt und von dieser bewertet.
    Ein achtköpfiges Tutorenteam unterstützt die Gäste während des Aufenthaltes in der thüringischen Landeshauptstadt. Nach grün (2005), orange (2006) und blau (2007) wird es wegen seiner gelben T-Shirts das "Yellow Team" genannt. In einer Einführungsveranstaltung stellten Professor Merforth und FH-Präsident Prof. Dr.-Ing. Heinrich H. Kill den Teilnehmenden die Fachhochschule und die Stadt Erfurt vor.


    Weitere Informationen:

    http://www.summerschool-erfurt.de


    Bilder

    Teilnehmer und Organisatoren der 4. Summer School
    Teilnehmer und Organisatoren der 4. Summer School
    Doreen Zander, Thüringer Allgemeine
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Teilnehmer und Organisatoren der 4. Summer School


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).