idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.09.2008 11:54

Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting erfolgreich akkreditiert

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Interessenten können sich noch bis zum 30. September bei der ZFH bewerben
    Ausführliche Informationsveranstaltung am 05.09. an der FH Ludwigshafen

    Koblenz, 02. September 2008 -- pünktlich zum Start des neuen Fernstudiengangs MBA Logistik - Management & Consulting im kommenden Wintersemester 2008/09 hat die Akkreditierungsagentur AQAS den Studiengang akkreditiert und damit ein hohes Qualitätsniveau bescheinigt.

    Am kommenden Freitag, den 05. September findet für alle Studieninteressenten eine detaillierte Informationsveranstaltung statt. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Sabine Scheckenbach wird das Fernstudium detailliert vorstellen und individuelle Fragen beantworten. Beginn ist um 17:00 Uhr an der FH Ludwigshafen, Raum B011, Ernst-Boehe-Str. 4, 67059 Ludwigshafen.

    Das neue berufsbegleitende Fernstudienangebot führt die FH Ludwigshafen in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durch, die mit ihrer langjährigen Erfahrung in Sachen Fernstudium unterstützend zur Seite steht.

    Der Fernstudiengang MBA Logistik reagiert auf den spürbaren Fachkräftemangel im Logistik-Management von Handel, Industrie und Dienstleistern. Dies kommt auch in der Stellungnahme der Akkreditierungsagentur zum Ausdruck: "Die Ausrichtung des Studiengangs auf Logistik ist derzeit vielversprechend, da deutschland- bzw. weltweit ein erheblicher Mangel an akademisierten Logistikern besteht".

    Zu den Studieninhalten des Fernstudiums, dem eine hohe Praxisorientierung bestätigt wird, zählen klassische Themen der Logistiklehre, BWL, IT und Technologie sowie die für Führungskräfte relevanten Inhalte wie Management, Consulting und Sozialkompetenz.

    Anmeldungen nimmt die ZFH noch bis zum 30. September entgegen. Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen sind bei der ZFH in Koblenz (Tel. 0261/91538-0) oder im Internet unter www.zfh.de erhältlich. Details zum Fernstudium MBA Logistik - Management & Consulting sind im Internet unter www.mba-lmc.de

    Über die ZFH:
    Die 1995 gegründete Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) mit Sitz in Koblenz ist eine wissenschaftliche Einrichtung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Hessen. Die ZFH fördert die Entwicklung und Durchführung von Fernstudien in diesen Bundesländern und arbeitet dazu mit 13 Fachhochschulen zusammen. Das Angebotsspektrum erstreckt sich auf aktuell 15 Fernstudienangebote betriebswirtschaftlicher, technischer und sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen, die als Studiengänge oder auch in Form ausgewählter Module belegt werden können. Die Abschlüsse reichen von Hochschulzertifikaten über Diplomabschlüsse bis hin zu international anerkannten Bachelor- und Master-Titeln. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ZFH unterstützen die Hochschulen bei der Öffentlichkeitsarbeit und der Durchführung der Fernstudiengänge, sind für die Pflege und Distribution des Studienmaterials zuständig und beraten Interessenten rund um das Fernstudium.

    Redaktionskontakt:
    Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
    Ulrike Cron
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Rheinau 3-4
    56075 Koblenz
    Tel.: 0261/91538-24, Fax: 0261/91538-724
    E-Mail: u.cron@zfh.de, Internet: www.zfh.de


    Weitere Informationen:

    http://www.mba-lmc.de
    http://www.zfh.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).