idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.11.2000 00:00

FH schließt Kooperationsvertrag mit Hochschule in Israel

Anke Westwood Presse & Kommunikation
Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland / Wilhelmshaven

    Im Rahmen des Internationalen Tages an der Fachhochschule Oldenburg / Ostfriesland/Wilhelmshaven (Standort Oldenburg) am 30.11.2000 wird die Fachhochschule einen Kooperationsvertrag mit dem Israel Institute of Technology in Haifa schließen.

    Im Anschluss an die Eröffnungsveranstaltung wird der Kooperationsvertrag um 10.30 Uhr im Lichthof, Ofener Str.16 durch den Vizepräsidenten der Fachhochschule, Professor Ingo Poth, und Dr. Gilad Even-Tzur, Professor am Israel Institute of Technology offiziell unterzeichnet.

    Dieser Vertrag wird die akademischen Beziehungen zwischen den beiden Hochschulen regeln und im einzelnen Studierenden das Studium an der Partnerhochschule und die Anerkennung der dort erbrachten Studienleistungen ermöglichen.

    Die Koopeartion ist hervorgegangen aus einem Projekt, das der Fachbereich Vermessungswesen gemeinsam mit der Hanzehogeschool Groningen und dem Technion in Haifa im August und September diesen Jahres in der Oldenburger Partnerregion Mateh Asher in Israel durchgeführt hat.

    Ziel dieses Vermessungsprojektes war die Erstellung der Planungsgrundlagen für den Bau einer Wasserleitung, die das in der Region anfallende Oberflächenwasser sammelt und der Wiederaufbereitung für die Nutzung in der Landwirtschaft zuführt. Die Ergebnisse dieses Projektes werden am Internationalen Tag vorgestellt.

    In der Folge dieses gemeinsamen Projektes wird Dr. Gilad Even-Tzur v am 30. November Gast des Fachbereiches sein. An dem Vortragsprogramm des Internationalen Tages wird er sich mit einem Beitrag über "Sensitivity design for monitoring deformation networks" beteiligen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).