idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.09.2008 17:18

Videopodcast Referenzprozesse in HISinOne: Das Fundament für ein individuelles Profil

Theo Hafner Pressestelle
HIS Hochschul-Informations-System GmbH

    Eine leistungsfähige Hochschul-Management-Software bietet Hochschulen sowohl einen stabilen Rahmen als auch die notwenige Flexibilität für ein individuelles Profil. In HISinOne werden diese Anforderungen mit Hilfe vorgefertigter Referenzmodelle umgesetzt. Wie diese Referenzmodelle funktionieren, welche Möglichkeiten sie zur Differenzierung im Hochschulwettbewerb bieten und wie sie die alltägliche Arbeit erleichtern - das zeigt ein neuer Videopodcast.

    Ein Softwaresystem wie HISinOne lässt sich als "Modell" verstehen, das die wichtigsten Aspekte einer Hochschule abbildet und sie dabei unterstützt, ihre Prozesse besser zu strukturieren. Dieses "Modell" sollte daher weitgehend ohne Modifikationen zu einer Hochschule "passen". Hochschulen sind jedoch beileibe keine standardisierten "Unternehmen" - jede Hochschule verfügt über ein einzigartiges Profil und ist bestrebt, dieses weiter zu schärfen. Ein Softwaresystem sollte daher für viele Parameter sinnvolle Vorgaben enthalten und zugleich komfortable Werkzeuge für hochschulspezifische Anpassungen bereitstellen.

    HISinOne trägt beiden Anforderungen Rechnung: Es enthält vorgefertigte Referenzmodelle für unterschiedliche Hochschultypen, etwa für Universitäten unterschiedlicher Größenklassen und Ausrichtungen, für Fach-, Kunst- und Musikhochschulen, für bundeslandspezifische Regelungen und für weitere systembestimmende Parameter. Hochschulen stellen sich aus einem gewählten Referenzmodell und den darin enthaltenen Referenzprozessen ihr maßgeschneidertes System zusammen. Gleichzeitig bietet es komfortable Weboberflächen, mit denen das System bei Bedarf noch besser an die Gegebenheiten an einer Hochschule angepasst werden kann.

    Dieses Customizing kann von den Mitarbeitern der Hochschulen selbst oder von HIS vorgenommen werden. Durch dieses Zusammenspiel von Referenzmodellen und optionalem Customizing werden die Geschäftsprozesse einer Hochschule optimal in HISinOne abgebildet. Dies führt in vielen Bereichen zu Synergien und Effizienzsteigerungen - ob durch optimierte Arbeitsabläufe, passgenaue Bedienelemente oder ein insgesamt vereinfachtes Software-Management.

    Nähere Auskünfte:
    Dr. Sven Gutow
    Tel: 0511 / 1220-316
    gutow@his.de

    Tom Karasek
    Tel: 0511 / 1220-383
    karasek@his.de

    Pressekontakt:
    Theo Hafner
    Tel: 0511 / 1220-290
    hafner@his.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hisinone.de/podcasts/index_html - Zum Podcast Referenzprozesse und den bisherigen Podcasts


    Bilder

    Videopodcast Referenzprozesse in HISinOne
    Videopodcast Referenzprozesse in HISinOne

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Videopodcast Referenzprozesse in HISinOne


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).