idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.2008 19:01

UDE: Professor Klaus Töpfer kommt

Beate Kostka M.A. Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Das Thema "Europa im Übergang, demographischer Wandel und nachhaltige Entwicklung" steht im Mittelpunkt der zweiten Doktorandenkonferenz der Ruhr Graduate School in Economics (RGS Econ) vom 18. bis 19. September an der Universität Duisburg-Essen. Sie wird erstmals gemeinsam mit dem "Arbeitskreis Europäische Integration" (Berlin) veranstaltet.

    Die RGS Econ ist ein gemeinsam von den Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen mit dem RWI Essen getragenes Doktorandenprogramm der Volkswirtschaftslehre und ermöglicht seit 2004 pro Jahrgang acht Studierenden ein Promotionsstudium auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Der Arbeitskreis Europäische Integration e.V. (AEI) versteht sich als das zentrale Forum für die kontinuierliche interdisziplinäre Analyse von Fragen der europäischen Integration und der EU-Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland.

    In rund 30 Vorträgen werden auf der Doktorandenkonferenz Forschungsarbeiten zu den Themenfeldern demographischer Wandel, nachhaltige Entwicklung und europäische Integration vorgestellt. Die Referenten sind Nachwuchs-Wirtschaftswissenschaftler von Top-Universitäten und Programmen aus dem In- und Ausland. Es geht unter anderem um die Nachhaltigkeit öffentlicher Finanzen, Fragen der Bevölkerungsökonomie sowie der Migration. Zudem haben die Jungwissenschaftler auf der Veranstaltung eine gute Gelegenheit, sich zu vernetzen und so die Grundlage für spätere gemeinsame Forschungsarbeiten schaffen.

    Die "Doctoral Conference" beginnt am Donnerstag, 18. September um 17 Uhr mit einem öffentlichen Vortrag von Prof. Dr. Klaus Töpfer. Der ehemalige Bundesumweltminister und Direktor a.D. des UN-Umweltprogramms (UNEP) spricht im Glaspavillon am Campus Essen über Nachhaltiges Wirtschaften als Herausforderung für Europa. Die Doktoranden-Vorträge beginnen am 19. September um 8.30 Uhr im Bibliotheksgebäude am Campus Essen. Das ausführliche Programm ist unter www.rgs-econ.org/conference2008 im Internet abrufbar. Bis zum 16. September ist eine Anmeldung zur Tagung und öffentlichen Vortrag möglich (Tel. 0201/8149-222, E-Mail: rgs@rwi-essen.de). Der Eintritt zu Konferenz und Vortrag ist frei.

    Weitere Informationen: Sabine Weiler, T. 0201/81 49-213, sabine.weiler@rwi-essen.de, www.rwi-essen.de

    Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).