idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.09.2008 09:15

IQWiG lädt zum Herbst-Symposium 2008 ein

Dr. Anna-Sabine Ernst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

    Kernthemen: Nutzenbewertung von medizinischen Maßnahmen / Anforderungen und Konsequenzen von wissenschaftlichen Erkenntnissen

    Am 28. und 29. November werden sich in Köln wieder führende Gesundheitswissenschaftler aus dem In- und Ausland treffen, um beim IQWiG-Herbst-Symposium über aktuelle und kontroverse Aspekte der Medizin zu diskutieren.

    Im Mittelpunkt des ersten Veranstaltungstags wird ein Kernthema des Instituts stehen: die Beurteilung von Nutzen und Schaden medizinischer Maßnahmen. Welche Anforderungen und Konsequenzen die gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Akteure im Gesundheitswesen einerseits und die Versicherten bzw. Patienten andererseits haben, wird Thema des zweiten Tages sein.

    Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns und den Referenten im Rahmen des 4. IQWiG-Herbst-Symposiums diskutieren würden.

    Sie können sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular per Post, Email oder Fax anmelden. Anders als in den Vorjahren können diesmal auch einzelne Veranstaltungstage gebucht werden. Bitte senden Sie das Formular bis zum 13.10.2008 an die im Formular angegebene Adresse.


    Weitere Informationen:

    http://www.iqwig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).