idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.11.2000 15:42

Der virtuelle Weihnachtsbaum der Universität Freiburg

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    Der virtuelle Weihnachtsbaum der Universität Freiburg

    Weihnachten schon kreativ gewebt? Diese
    Frage stellt die Kommunikationsabteilung der
    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    auch in diesem Jahr an die Nutzer des
    weltweiten elektronischen Informations-
    systems "World Wide Web" im Internet.
    Zur Einstimmung der WWW-Nutzer auf
    die Weihnachtszeit hat "Kommunikation
    und Presse" im WWW einen "virtuellen
    Weihnachtsbaum" aufgestellt, der
    über die Einstiegsseite (home page)
    der Universität angewählt werden kann.

    Im WWW hat die Pressestelle der Frei-
    burger Universität ein Informationssystem
    aufgebaut, das Informationen in Text, Bild
    und Ton über die Universität Freiburg mit ihren
    230 Instituten und dem größten Universitätsklinikum in Deutschland anbietet. Eine Vielzahl der 12.000 Beschäftigten und mehr als 18.000 Studierenden beteiligt sich als Anbieter und Nutzer am Freiburger Uni-WWW. Die Adresse des Info-Pakets lautet: http://www.uni-freiburg.de

    Jeder Interessent kann nun ab sofort eine Weihnachts-WWW-Seite in einer der 24 anklickbaren Kugeln des virtuellen Freiburger Weih-nachtsbaums selbst gestalten und per mail an die "Weihnachts-Redaktion" der Uni-Pressestelle schicken. Ob Zeichnung, Kurzgeschichte, Comic oder Gedicht zum Thema "Weihnachten": Alle Einsendungen sind willkommen. Der virtuelle Weihnachtskalender kann 24 Stunden am Tag weltweit eingesehen werden: Die einzelnen Kugeln sind wie die Fenster eines Weihnachtskalenders Tag für Tag neu zu öffnen. Die besten Weihnachtsfenster werden prämiert.

    Weihnachten schon gewebt? Der virtuelle Weihnachtsbaum der Universität Freiburg steht bereit, den virtuellen Tannenduft liefern wir später.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).