Vortrag-Ankündigung: Mittwoch, 6. Dezember 2000, 19:30 Uhr, solid Fürth, Heinrich-Stranka-Straße 3-5, 90765 Fürth
"Was hat mein Solarkraftwerk mit dem Finanzamt zu tun?"
Antworten auf steuerliche Fragen bei netzgekoppelten Solarstromanlagen / Das EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz) und die Folgen / Aktuelle Erkenntnisse
Spätestens seit Einführung des Erneuerbare-Energien-Gesetz" (EEG) fragen sich Photovoltaik-Anlagen-Besitzer: "Was sagt das Finanzamt dazu?" Dies und viel mehr behandelt Thomas Seltmann, SolarAgentur Nürnberg bei seinem Vortrag am Mittwoch, 6.12. um 19:30 Uhr im solid-Zentrum Fürth, Heinrich-Stranka-Str. 3-5. Kosten: DM 10 / erm. DM 5. Anmeldung unter 0911/792035 oder E-Mail: presse@solid.de erbeten.
Mit 100.000-Dächer-Kreditprogramm und 99 Pfennig Vergütung je Kilowattstunde werden Solarstromanlagen (PVA) teilweise auch finanziell interessant. Der Referent - er ist gerade an der Endfassung eines Fachbuchs mit ähnlichem Inhalt - wird sich Fragen widmen wie: Wie ist eine netzgekoppelte PVA steuerlich einzuordnen, welche Steuerarten sind betroffen, hat eine Förderung Konsequenzen, muss ich ein Gewerbe anmelden?
Interessante Beispiele, die gerade Laien zum "Nachmachen" anregen; praktische Tipps zum Ungang mit Finanzamt und Steuererklärung: So breit ist das Spektrum des Vortrags von Thomas Seltmann.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).