Einladung Presse
Dienstag, 23. bis Freitag, 26. September 2008,
Messe Berlin, Halle 4.1., Stand 139
Je weniger Waggons eine Lok zieht, desto teurer ist der Transport. Fraunhofer-Logistikexperten stellen auf der Innotrans vor, wie Kosten- und Zeit gespart werden können. Ein weiteres Thema ist die Sicherheit: Schienen, Radsätze und Züge können automatisch vermessen werden. Auch an den Materialien arbeiten Fraunhofer-Wissenschaftler. Sie simulieren und bewerten das Verhalten der Werkstoffe und Bauteile, die großen Belastungen Stand halten müssen und entwickeln auf dieser Grundlage neue Werkstoffe.
Exponate zu diesen und vielen weiteren Themen präsentiert Ihnen der Fraunhofer-Verbund Verkehr mit seinen Forschern aus sechs Fraunhofer-Instituten. Die Experten stehen Ihnen am Stand als Gesprächs- und Interviewpartner zur Verfügung.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Christiane Kollosche: christiane.kollosche@iml.fraunhofer.de, Telefon 0231/9743-387.
Pressemeldung zur Innotrans:
http://www.fraunhofer.de/messen/2008/Innotrans.jsp Exponate am Fraunhofer-Stand
http://www.fraunhofer.de/presse/presseinformationen/2008/09/Mediendienst092008Th... Presseinformation Schiene, Wasser oder Straße?
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).