Psst, hier ist was passiert! Wollt Ihr wissen was? Dann kommt am 12. Dezember um 15 Uhr in den Hörsaal der Uni-Kinderklinik Magdeburg in der Wiener Straße. So lautet die Einladung der Mitarbeiter der Kinderkrebsklinik an alle kleinen und auch größeren Krimi-Fans.
Schwester Sybille Schulze alias Schnuppe und ihre sieben künstlerischen Mitstreiter führen einen "himmlischen Geschichtenlieder-Krimi" mit dem Titel "Josefine - die Weihnachtsmaus" auf, den sie frei nach einer Reinhard Lakomy-CD in Szene gesetzt haben. Bereits zum sechsten Mal haben Mitarbeiter dieser Klinik für die Weihnachtszeit ein Theaterstück einstudiert. In diesem Jahr haben sich Kinderkrankenschwestern, eine Physiotherapeutin und eine Biologin zusammengefunden. Mit viel Freude und Engagement haben sie in den vergangenen Monaten Texte gelernt, Kostüme geschneidert und Kulissen gebaut. Erstmals werden in diesem Jahr die "großen" Akteure von ihrem eigenen Nachwuchs bei der Aufführung unterstützt. Die neunjährige Lisa, Nadja (10) und Katharina (10) spielen die drei Mäusekinder Mauseputz, Molly und Kasimir. Mit großem Eifer haben sie geprobt und sind nun schon mächtig aufgeregt, ob auch alles "gut über die Bühne gehen wird". Uraufführung wird am 5. Dezember im Rahmen der Weihnachtsfeier für die jungen Patienten der Kinderkrebsklinik und deren Familien sein. Schwester Sybille: "Und zur zweiten Aufführung am 12. Dezember laden wir alle Interessierten ganz herzlich ein, sich anzuschauen, was die Weihnachtsmaus Josefine und ihre Freunde, wie die Lichterfee, der Sternenputzer und Christa Engel alles anstellen müssen, damit es doch noch pünktlich Weihnachten werden kann." Der Eintritt ist frei.
Weitere Auskünfte erteilt gern Schwester Sybille Schulz, Tel. 0391/67 17237 und -17217.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Kunst / Design, Medizin, Musik / Theater
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).