idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.09.2008 10:04

Termine rund um Life Sciences (HAW Hamburg)

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    - Rock gegen Gewalt: Bergedorfer Studenten laden am 23. September zum Benefizkonzert.

    - 4. Hamburger Gesundheitstag am 24. September 2008 in Bergedorf. Gesund aufwachsen, Erfahrungsaustausch - Information - Beratung.

    - Internationale Sommeruniversität vom 24. bis 27. September zu Klima und Nachhaltigkeit in Hamburg. 30 Studierenden aus Ostseeanrainerstaaten am Campus Bergedorf.

    Rock gegen Gewalt: Bergedorfer Studenten laden zum Benefizkonzert. Der Campus Bergedorf der HAW Hamburg verwandelt sich am Dienstag, den 23. September ab 16 Uhr in ein Freiluft¬konzert. An diesem Tag treten drei Bands auf der Veran¬staltung "Gegen Gewalt rocken" auf, die von der Studierendenschaft organisiert wurden. "Wir hoffen auf regen Zuspruch und viele Zuschauer. Die Erlöse gehen an gemeinnützige Institutionen.", so Organisator Jan Laudenbach, der stellvertretend für den Fachschaftsrat Naturwissenschaftliche Technik spricht. Unterstützt werden bei dieser Aktion Organisa¬tionen, die sich für Opfer von Gewalttaten einsetzen, sowie das Projekt Viva con Aqua. Das Projekt betreut Brunnenbau¬projekte in Entwicklungsländern, um die dortige Bevölkerung mit Trinkwasser zu versorgen. Kontakt: Laudenbach Jan-Hendrik, Fachschaftsrat NT, E-Mail: Jan-Hendrik.Laudenbach@haw-hamburg.de

    4. Hamburger Gesundheitstag 2008 in Bergedorf. Gesund aufwachsen, Erfahrungsaustausch - Information - Beratung. Der vierte Hamburger Gesundheitstag, ein Aktionstag in allen Hamburger Bezirken am 24. September 2008, hat die Gesundheit von Kindern- und Jugendlichen zum Thema. In Bergedorf steht der Tag unter der Überschrift: Gesund aufwachsen, Erfahrungsaustausch - Information - Beratung. Um das gesundheits¬fördernde Angebot für Kinder im Bezirk Bergedorf an diesem Tag anschau¬lich zu präsentieren, lädt das Gesundheitsamt Bergedorf gemeinsam mit seinen Kooperationspartner zum Aktionstag in das Kinder- und Familienzentrum in Neu-Allermöhe, Otto-Grot-Str. 90, 21031 Hamburg ein. Veranstaltungen finden von 11 bis zirka 18 Uhr statt und sind kostenfrei. Ab 14.00 Uhr Vortrag "Erziehungskompeten¬zen von Eltern als prädiktiver Faktor für die Familiengesund¬heit" von Prof. Dr. Detlef Krüger (HAW Hamburg): Werdenden Eltern ist bewusst, dass sich ihr Leben mit einem Kind verändert, sie ahnen oft aber nicht, welche Veränderungen und Belastungsmomente tatsächlich nach der Geburt auf sie zukommen können. Professor Dr. Krüger erklärt, welche Fähigkeiten der Eltern in der Erziehung von Kindern für die Bewältigung ihrer Aufgaben bestimmend sind und die Gesundheit der gesamten Familie unterstützen können.

    Internationale Sommeruniversität zu Klima und Nachhaltigkeit in Hamburg. 30 Studierenden aus Ostseeanrainerstaaten am Campus Bergedorf: Das Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences" der HAW Hamburg und das Baltic
    University Programm (BUP) veranstalten vom 24. bis 27. September eine Sommeruniversität in Bergedorf. Die internationale Sommeruni bietet einen Überblick über zukunftsweisende Themen wie Klima, alternative Energien und nachhaltige Entwicklung. Gleichzeitig dient die Veranstaltung dem interkulturellen Austausch von jungen Menschen innerhalb des Ostseeraumes. Die Veranstalter erwarten Teilnehmer aus Deutschland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Russland, Schweden und Weißrussland. Der Sommerkurs ist auf Initiative des deutschen Büros des Baltic University Programms an der HAW Hamburg entstanden. Geleitet wird das deutsche BUP-Büro von Herrn Prof. Dr. Walter Leal, zugleich Leiter des Forschungs- und Transferzentrums "Applications of Life Sciences". Kontakt: Forschungs- und Transferzentrum "Applications of Life Sciences", Franziska Mannke,Tel.: +49-40-42875-6324, , E-mail: franziska.mannke@haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hamburg.de/bezirke/bergedorf/530208/gesundheitstag-2009.html
    http://www.haw-hamburg.de/ftz-als.html Forschungs- und Transferzentrums


    Bilder

    Einladungskarte der Studierenden "Rock gegen Gewalt"
    Einladungskarte der Studierenden "Rock gegen Gewalt"


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Einladungskarte der Studierenden "Rock gegen Gewalt"


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).