idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2000 17:38

Ministerin besuchte Fachhochschule Lausitz

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    Ministerin besuchte die Fachhochschule Lausitz

    Auf Einladung des Rektors der Fachhochschule Lausitz, Prof. Dr. Johannes Kruscha, besuchte die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, Prof. Dr. Johanna Wanka, gemeinsam mit dem Staatssekretär, Prof. Dr. Christoph Helm, erstmals die Fachhochschule Lausitz in Senftenberg.
    Nach einem längeren vertraulichen Gespräch mit dem Rektor besichtigten die Gäste die modernen Laborgebäude der Fachbereiche Chemieingenieurwesen/ Verfahrenstechnik und Elektrotechnik. Die Ministerin würdigte die hervorragende Ausbaustufe und Ausstattung der Hochschule. Besonders betonte sie die Notwendigkeit der Ausbildung in den ingenieurtechnischen Fächern, um den Bedürfnissen der regionalen Wirtschaft weiter gerecht zu werden.
    Im Verlaufe einer abschließenden Gesprächsrunde mit der Hochschulleitung und den Dekanen der Fachbereiche an den Studienorten Senftenberg und Cottbus erläuterte Prof. Dr. Wanka die zukünftigen Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung der Hochschule im Lichte der Haushaltszwänge des Landes. Sie mahnte eine realistische Sicht auf die Entwicklungsperspektiven in den nächsten Jahren an und forderte die Hochschule auf, klare Prioritäten zu setzen.
    "Von der Sachkompetenz, den zielgerichteten Fragestellungen und den eindeutigen Antworten der Ministerin war ich sehr angetan", äußerte Prof. Dr. Kruscha.
    Nach diesem ersten Informationsbesuch an der FH Lausitz will Prof. Dr. Wanka bald auch die Fachbereiche der Hochschule am Studienort Cottbus persönlich kennen lernen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).