Am 30. September 2008 findet an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden(FH) der "2. Sächsische Radontag" statt. Es ist nun bereits die vierte vom "Kompetenzzentrum für die Forschung und Entwicklung des radonsicheren Bauens - KORA e.V." gemeinsam mit der HTW Dresden veranstaltete Tagung. Seit dem letzten Jahr wird diese eintägige Veranstaltung gemeinsam mit dem Sächsischen Ministerium für Umwelt und Landwirtschaft veranstaltet und firmiert seitdem als Sächsischer Radontag.
Neben der Vorstellung von Beispielen radonsicheren Bauens und Sanierens stehen in diesem Jahr vor allen Dingen Fragen der energetischen Sanierung von Gebäuden und deren Einfluss auf die Radonbelastung in den Räumen sowie rechtliche Fragen des radonsicheren Bauens im Vordergrund der Tagung.
Weitere Informationen bei:
Prof. Walter-Reinhold Uhlig, Tel. 0351 462 2400, Mail: dresden@koraev.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).