idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2000 14:29

MEDICA im November 2000 in Düsseldorf - Die Fachhochschule Flensburg bezieht "Stellung"

Torsten Haase Pressestelle
Fachhochschule Flensburg

    MEDICA im November 2000 in Düsseldorf - Die Fachhochschule Flensburg bezieht "Stellung"

    Die Fachhochschule der Fördestadt präsentiert sich auf der MEDICA 2000 als führender Anbieter von Aus - und
    Fortbildungskonzepten " in Sachen"
    Krankenhausmanagement in Norddeutschland.
    Das aktuelle Fortbildungsprogramm umfasst 15 Seminare, schwerpunktmäßig zu den Themen EDV, Qualitätsmanagement
    und DRG`s.

    Es wird eine mit Web - Technologie gefertigte Patientenakte vorgestellt. Ebenso werden erste Ergebnisse eines Projektes
    "Patienten -zentriertes Qualitätsmanagement für Medizin und Pflege" gezeigt. Das Projekt wird durch das Land Schleswig-
    Holstein gefördert. Als Teil dieses Projektes wird ein Pflegeinformationssystem (PIS)
    gemeinsam mit dem Rote Kreuz Krankenhaus in Lübeck und einem führenden KIS - Anbieter entwickelt. Teile dieses
    Prototypen werden zu sehen sein.

    Zusammen mit dem Ärztenetzwerk Flensburg und der Diakonissenanstalt Flensburg bereitet die Fachhochschule Flensburg
    ein flächendeckendes Gesundheitsnetzwerk im Norden Schleswig - Holsteins vor. Der Projektfortschritt wird am Stand der FH
    dokumentiert.
    Als Gesprächspartner zu allen Aktualitäten des Gesundheitswesens ( insbesondere auch hinsichtlich der Einführung der
    DRGŽs) werden Ihnen Prof. Dr. Walter
    Teichmann und Prof. Dr. Roland Trill zur Verfügung stehen.

    Für Rückfragen :
    Prof. Dr. Roland Trill, Fon 0461/805-1473, Fax 0461/805-1300,
    trill@wi.fh-flensburg.de
    Torsten Haase, Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0461 -805-1304
    presse@fh-flensburg.de

    Datum: 17. November 2000


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).