idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2000 18:51

Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen hat nun einen Verband in Berlin-Brandenburg

Anja Wirsing Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung

    Einladung zur Gründungsveranstaltung am 12. Dezember 2000

    Die Bedeutung der Vereinten Nationen für Deutschland ist in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen, besonders nach dem gleichzeitigen Beitritt der beiden deutschen Staaten zur Weltorganisation im Jahre 1973. Dem in der UNO verkörperten Anliegen der internationalen Zusammenarbeit widmet sich die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN e.V.), die in zahlreichen Landesverbänden organisiert ist.

    Nun wird auch die länderübergreifende Kooperation zwischen Berlin und Brandenburg durch die Gründung eines gemeinsamen Landesverbandes der DGVN institutionalisiert, welcher allen Interessierten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Schule zum Beitritt offen steht.

    Der Vorstand des Landesverbandes Berlin-Brandenburg der DGVN lädt deshalb ein zur einer Gründungsveranstaltung am 12. Dezember unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten Dr. Herbert Knoblich.

    Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, welches thematisch eng mit Problemen internationaler Zusammenarbeit verbunden ist, wird die inhaltliche Organisation dieser Veranstaltung übernehmen mit zwei Vorträgen zu den Themen "Der globale Klimawandel unter besonderer Berücksichtigung der möglichen Einwirkungen auf die Region Berlin-Brandenburg" (Dr. Manfred Stock, Stellvertretender Direktor des PIK) und "Die Bedeutung der Vereinten Nationen für die internationale Klimapolitik" (Dr. Frank Biermann).

    Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 12. Dezember 2000, im Landtag Brandenburg, Am Havelblick 8, 14473 Potsdam, Sitzungssaal, Raum 306, ab 19.30 Uhr.

    Fragen beantwortet Ihnen gerne Dr. Frank Biermann
    Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung
    Tel.: 0331 288 25 72


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).