idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.1998 00:00

Rektorwahl an Fachhochschule Fulda

Ralf Thaetner Wissenschaftskommunikation
Hochschule Fulda

    Nr.: 11/1998

    Professor Dr. Roland Schopf neuer Rektor der Fachhochschule Fulda

    Professor Dr. Henny Annette Grewe wurde zur Prorektorin gewaehlt

    Am Mittwoch dieser Woche waehlte der 54koepfige Konvent der Fachhochschule Fulda Professor Dr. Roland Schopf mit 31 Stimmen im zweiten Wahlgang zum neuen Rektor. Zur erfolgreichen Wahl waren mindestens 28 Stimmen erforderlich. Zur neuen Prorektorin wurde Professor Dr. Henny Annette Grewe gewaehlt. Sie erhielt 29 Stimmen im zweiten Wahlgang. Beide werden am 1. September ihr Amt antreten.

    Professor Dr. Roland Schopf, Jahrgang 1941, ist derzeit Dekan des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften. Schopf war bereits von 1978 bis 1980 Prorektor der Fachhochschule Fulda. Schopf promovierte nach einem Studium der Germanistik und der politischen Wissenschaften an der Universitaet Frankfurt.

    Die gebuertige Berlinerin Professor Dr. Henny Annette Grewe, Jahrgang 1957, ist zur Zeit Dekanin des Fachbereichs Pflege und Gesundheit. Die Fachaerztin fuer Chirurgie, Unfallchirurgie und Plastische Chirurgie, die seit 1995 an der Fachhochschule Fulda lehrt, studierte in Duesseldorf Medizin und war lange an der Universitaetsklinik Luebeck taetig.

    Fulda, den 1. April 1998


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).