idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.10.2008 15:19

Begrüßung der Neuen: Immatrikulationsfeier im Audimax der RUB

Dr. Josef König Pressestelle
Ruhr-Universität Bochum

    Begrüßung der Neuen
    Immatrikulationsfeier im Audimax
    Information und Unterhaltung zum Studienstart

    Vor dem Studium kommen Information, Unterhaltung und Musik: Mit einer zentralen Immatrikulationsfeier begrüßt die Ruhr-Universität Bochum am kommenden Montag, 13. Oktober 2008 ab 9 Uhr alle Neuen im Audimax. Auf dem Programm stehen unter anderem Grußworte des Rektors Prof. Dr. Elmar Weiler und der Bochumer Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz sowie Infostände und Beratung (Programm s. u.). Die Medien sind herzlich willkommen.

    VfL-Freikarten für Erstsemester

    Auch der VfL Bochum, Kooperationspartner der RUB seit dem vergangenen Jahr, ist wieder mit von der Partie. 2.500 Freikarten für das Spiel gegen Hoffenheim am 28. oder 29.10. verteilt der Verein an die Erstsemester - allerdings nicht wie 2007 bei der Immatrikulationsfeier, sondern an die Teilnehmer der "Erstsemesterrallye" zum Start ins Wintersemester (ca. 1.750 Karten). Die restlichen 750 Karten sind gegen Vorlage des Studierendenausweises ab dem 14.10. am Infopoint in der Universitätsverwaltung erhältlich.

    Programm der Immatrikulationsfeier

    ab 9.00 Uhr: Informationsstände im Foyer: Studienberatung, CT das Radio, Schauspielhaus Bochum, AKAFÖ, AStA; Jazz-Musik (Saxophon-Trio des Kulturbüros boSKop)
    ab 10.00 Uhr: Veranstaltungsbeginn im Audimax, Moderation: Philipp Rummel, CT das Radio
    10.05 Uhr: Uni-Film "Impressionen der RUB"
    10.10 Uhr: Ansprache des Rektors Prof. Dr. Elmar Weiler
    10.20 Uhr: Ansprache der Oberbürgermeisterin der Stadt Bochum Dr. Ottilie Scholz
    10.30 Uhr: Kurz-Interview mit Thomas Ernst, Vorstand für Sport und Medien des VfL Bochum (Hinweise zu Freikarten für das Spiel gegen Hoffenheim)
    10.35 Uhr: boSKop-Vorführung Capoeira
    10.45 Uhr: Ansprache des AStA-Vorsitzenden Sven Ellmers
    10.55 Uhr: Ansprache des AKAFÖ-Geschäftsführers Jörg Lüken
    11.05 Uhr: Abschlussmoderation; Aufteilung in fachspezifische Kleingruppen unter Leitung der Tutoren (auf dem Forum vor dem Audimax)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).