idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.03.1998 00:00

Prof.Fuchs ist Vorstandsmitglied von EUROSCIENCE

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 033 / 27. Maerz 1998 / mea

    Forum fuer Forschung und Technik in der Gesellschaft

    Professor Fuchs ist Vorstandsmitglied von EUROSCIENCE

    Professor Dr. Karl Fuchs vom Geophysikalischen Institut der Universitaet Karlsruhe ist in den 25koepfigen Vorstand von EUROSCIENCE gewaehlt worden. Die Mitte Maerz gegruendete Vereinigung versteht sich als offenes Forum fuer Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aller Disziplinen sowie fuer Interessierte aus Wirtschaft, Medien und Erziehung: In Analogie zur American Association for the Advancement of Science (AAAS) will EUROSCIENCE die Bedeutung der Forschung fuer die europaeische Gesellschaft hervorheben. Unter den Gruendungsmitgliedern aus 26 Laendern sind Frankreich, Deutschland und Grossbritannien am staerksten vertreten. EUROSCIENCE zaehlt derzeit 700 Mitglieder.

    Der Praesident von EUROSCIENCE, Professor Claude Kordon, Neurobiologe und Forschungsdirektor am franzoesischen Centre National de la Recherche Scientifique (CNRS), betonte, dass zwischen Wissenschaft und Gesellschaft angesichts der veraenderten Bedingungen, Strategien und Erwartungen eine neue UEbereinkunft gefunden werden muesse. EUROSCIENCE will eine starke Stimme der Wissenschaften in Europa werden und verfolgt diese Ziele:

    - Ein offenes Forum sein fuer alle, die an Wissenschaft interessiert sind

    - Die Ertraege der Wissenschaft in Europa verbessern

    - Die Integration von Wissenschaft und Technik in die Gesellschaft verstaerken

    - Unsere Verantwortung gegenueber der Gesellschaft neu bestimmen

    - Eine Zukunft fuer junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in allen Laendern Europas eroeffnen helfen

    - In Synergie mit anderen Gruppen gelangen, die aehnliche Ziele verfolgen.

    Die Mitglieder des Vorstandes repraesentieren ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Disziplinen und europaeischen Laendern. Neben Professor Fuchs stammen drei weitere Mitglieder aus dem deutschsprachigen Raum: Vizepraesident Dr. Wilhelm Krull (Generalsekretaer der VW-Stiftung), Dr. Michael Maurer (Geschaeftsstelle des Wissenschaftsrates) und Professorin Helga Nowotny (Wissenschaftsforschung, ETH Zuerich und Universitaet Wien).

    EUROSCIENCE hat eine Reihe von Arbeitsgruppen eingerichtet:

    . Wissenschaftspolitik

    . Ost-West-Zusammenarbeit

    . Netzwerk junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

    Folgende Arbeitsgruppen sind gegenwaertig in Vorbereitung:

    . Ethik in der Wissenschaft

    . Wissenschaften und OEffentlichkeit

    . Verantwortung der Wissenschaften

    . Frauen in den Wissenschaften

    . Wissenschaften und Bildung

    Naehere Informationen sind im Internet unter der Adresse http://www.euroscience.org/ abrufbar. Hier koennen sich Interessenten fuer Diskussionskreise einschreiben, die ueber das Internet europaweit zusammenarbeiten.

    Neben thematischen Arbeitsgruppen sind regionale Sektionen im Aufbau. Eine finnische Sektion und eine Sektion im Raum Genf wurden bereits gegruendet, eine weitere folgt in Rumaenien am 4. Mai 1998. Die Gruendungsversammlung der grenzueberschreitenden Region ,Oberrhein" mit dem Raum Karlsruhe, Freiburg, Basel, Strassburg und Muhlhouse findet am 13. Juni 1998 in Strassburg statt.

    Als Mitglieder sind nicht nur Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Universitaeten, Forschungseinrichtungen und Industrie willkommen, sondern auch Promovierende, Studierende, Lehrende, Journalisten, Fuehrungskraefte der Verwaltung und alle an Wissenschaft Interessierten sowie Unternehmen und Wissenschaftliche Gesellschaften.

    Ansprechpartner: Professor Dr. Karl Fuchs Geophysikalisches Institut der Universitaet Karlsruhe, Hertz-Str. 16, 76187 Karlsruhe, Tel.: 0721-608-4493, Fax: 0721-71173, e-mail: Karl.Fuchs@phys.uni-karlsruhe.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).