idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.12.2000 11:57

Ausschreibung "Hochschulen in multimedialen Netzwerken - Neue Medien in Schulen und Hochschulen"

Gabriele Lübke Pressestelle
Centrum für eCompetence in Hochschulen NRW

    Das Land Nordrhein-Westfalen schreibt im Rahmen des Landesprogramms "Neue Medien in der Hochschullehre" das Förderprogramm "Hochschulen in multimedialen Netzwerken - Neue Medien in Schulen und Hochschulen" aus.

    Das Land Nordrhein-Westfalen schreibt im Rahmen des Landesprogramms "Neue Medien in der Hochschullehre" das Förderprogramm "Hochschulen in multimedialen Netzwerken - Neue Medien in Schulen und Hochschulen" aus. Projektträger des Förderprogramms ist das Kompetenznetzwerk Universitätsverbund MultiMedia NRW. Ziel dieser Ausschreibung ist die Förderung gemeinsamer Multimedia-Entwicklungen von Schulen und Hochschulen. Im Rahmen dieser Ausschreibung werden jetzt erstmalig Pilotprojekte gefördert, die von Schulen und Hochschulen gemeinsam initiiert und getragen werden und die Potenziale der Zusammenarbeit bei der Entwicklung digitaler Medien nutzen. Für bis zu acht Projekte wird in den nächsten zwei Jahren landesseitig 1 Million DM bereit gestellt.

    Das Land Nordrhein-Westfalen hat in den letzten vier Jahren bereits Multimedia-Entwicklungen für die Hochschullehre über das Kompetenznetzwerk Universitätsverbund MultiMedia und das Netzwerk Multimedia der Fachhochschulen gefördert. Ein Handlungsfeld der 1999 gestarteten "e-nitiative.nrw - Netzwerk für Bildung" ist die Entwicklung multimedialer Lerninhalte und Onlineangebote für den Schulbereich.

    Mit der aktuellen Ausschreibung werden Projektvorhaben aus den drei Schwerpunkten Unterrichtsmaterial für Schulen - Anpassung bestehender Hochschulentwicklungen, Virtuelle Lernstätten für die Fächer Mathematik, Informatik oder Englisch und Lehrerbildung gefördert.

    Geplant ist ein zweistufiges Antragsverfahren, für dessen erste Stufe eine aussagekräftige Antragsskizze erwartet wird. Auf dieser Basis erfolgt eine erste Auswahlrunde. Anschließend werden erfolgversprechende Projektvorhaben zur eigentlichen Bewerbung aufgefordert, auf deren Grundlage die Endauswahl der zu fördernden Projekte erfolgt.

    Die Abgabefrist für die Projektskizzen endet am 04. Februar 2001. Die Einreichung der Projektanträge kann ausschließlich online über den UVM.NRW-Server des Universitätsverbundes erfolgen.

    Nähere Informationen zu den Ausschreibungskriterien und -terminen können auf dem Server des Kompetenznetzwerkes Universitätsverbund MultiMedia unter http://www.uvm.nrw.de eingesehen werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.uvm.nrw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).