Ph.D. - an der TiHo haben die ersten Absolventen ihre Promotion nach internationalem Standard abgeschlossen.
Am 8. Dezember haben die ersten drei Studierenden ihre Promotion nach internationalem Standard an der TiHo abgeschlossen. Das Aufbaustudium, an dessen Ende die drei Buchstaben Ph.D. - Philosophical Doctor - stehen, richtet sich an den überdurchschnittlich begabten wissenschaftlichen Nachwuchs aus Tiermedizin und Medizin, Naturwissenschaften sowie Agrarwissenschaften und bildet am internationalen Standard orientiert für eine besonders qualifizierte wissenschaftliche Tätigkeit in der experimentellen Forschung aus. Die TiHo war die erste deutsche Hochschule, die das Ph.D.-Studium eingerichtet hat.
Neben der experimentell-wissenschaftlichen Arbeit, die einer besonderen fachlichen Begutachtung unterliegt, müssen Ph.D.-Studierende an fachspezifischen und fachübergreifenden Lehrveranstaltungen teilnehmen, die zum Teil in englischer Sprache durchgeführt werden. Sie berichten einmal jährlich hochschulöffentlich über den Stand ihrer Arbeit und werden während des gesamten Studiums von einer Betreuungsgruppe begleitet.
Das Ph.D.-Studium liefert eine wissenschaftliche Qualifikation, die international Bestand hat. Mittlerweile haben diejenigen amerikanischen Universitäten, zu denen die TiHo Partnerschaftsbeziehungen unterhält, einem beiderseitigen Austausch von Ph.D.-Studierenden zugestimmt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Prof. Dr. Gerhard Breves, Vorsitzender der Ph.D.-Kommission und Prorektor für Forschung an der Tierärztlichen Hochschule Hannover,
Tel. 0511/856-7271.
http://www.tiho-hannover.de/studium/phd/index.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin, Tier / Land / Forst
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).