idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2000 10:58

Hohe Auszeichnung für die Europa Fachhochschule Fresenius in Idstein

Gräfin Daniela Leutrum Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Europa Fachhochschule Fresenius

    Die Europa Fachhochschule Fresenius (EFF) als Träger des diesjährigen Innovationspreis des Bundesverbandes Deutscher Privatschulen (VDP).

    Prof. Dr. Wilhelm Fresenius (emitierter Rektor der privaten Fachhochschule und Mitglied des dortigen Hochschulrates) nahm gemeinsam mit Prof. Dr. Leo Gros (Vizepräsident der EFF) die Auszeichnung in München entgegen. Die großen Neuerungen im Studiengang Chemieingenieurwesen überzeugten die Jury: "...Das besonders Innovative an dieser Ausbildung ist die konsequente Einbeziehung und Realisierung der europäischen Dimension". Die Studenten an der privaten FH haben die Chance, ihr Studium mit bis zu drei Fremdsprachen sowie einem Auslandssemester "zu vergolden". Trotz diesen Zusatzqualifikationen ist das Chemiestudium an der EFF mit 8,1 Semestern Durchschnitt (laut Statistik der Gesellschaft Deutscher Chemiker) das kürzeste aller vergleichbaren Studiengänge in Deutschland.
    Durch die drei Fachrichtungen Marketing & Vertrieb; Produktentwicklung & Produktanalytik sowie Umwelt & Gesundheit ermöglichen sich die Studenten im Hauptstudium eine Fokussierung ihrer Interessen. Dem VDP gehören über 1300 Bildungsträger in freier Trägerschaft an. Der VDP vergibt alle zwei Jahre diesen Innovationspreis. Dabei sollen besonders moderne pädagogische Konzepte ausgezeichnet werden. Am 24. 11.2000 fand die Preisverleihung während des VDP-Kongresses in München statt. 200 Vertreter deutscher Privatschulen informierten sich durch Fachvorträge, Podiumsdiskussionen (u.a. mit der bayerischen Kultusministerin Monika Hohlmeier)sowie Besuchen Vorort in Münchner Privatschulen.


    Weitere Informationen:

    http://www.vdp-bw.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).