idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.12.2000 09:15

Einmalig: Übersetzungs-Studiengang mit Qualitätssiegel

Dr. Iris Klaßen Stabsstelle Kommunikation und Medien
Universität Hildesheim

    Experten sehen Vorreiterrolle der Uni Hildesheim bestätigt

    Die Universität Hildesheim hat es wieder bewiesen: Die Kleinen sind schneller als die Großen. Als erste deutsche Hochschule bietet sie einen Studiengang auf dem Gebiet internationaler Kommunikation und Übersetzen an, der ein sogenanntes Akkreditierungsverfahren durchlaufen hat und somit qualitätsgeprüft ist. Damit baut sie ihre internationale Vorreiterrolle in der Ausbildung von Fachübersetzern weiter aus, bestätigt die Expertenkommission der Zentralen Evaluierungsagentur (ZevA) in ihrem Gutachten. Das Ministerium hat sich den Empfehlungen der Experten angeschlossen und eine Einführung des Studiengangs "Internationale Kommunikation und Übersetzen" mit den gestaffelten Abschlüssen Bachelor of Arts und Master of Arts genehmigt. Bescheinigt wurden dem vorgestellten Studienangebot vor allem eine ausgeprägte Internationalisierung, Praxisorientierung und hohe Qualität. Allesamt Aspekte, die zu einer schnellen Qualifizierung der Absolventinnen und Absolventen führen. Der Arbeitsmarkt wird es der Universität Hildesheim danken, dass sie so schnell auf aktuelle Anforderungen reagiert hat. Denn Fachkräfte, die wissen, wie man über Kulturgrenzen hinweg verständlich kommuniziert und Informationen austauscht, sind in Zeiten der Globalisierung eine von den Unternehmen gesuchte Berufsgruppe.

    Die Universität Hildesheim hat mit dem neuen Studiengang, der im neuen Fachbereich "Informations- und Kommunikationswissenschaften" installiert wird, wieder ihre Einmaligkeit in der bundesdeutschen Hochschullandschaft unter Beweis gestellt. Der Bachelor-/Master-Studiengang "Internationale Kommunikation und Übersetzen" ist neben den Diplom-Studienangeboten "Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis", "Szenische Künste" und "Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus" ein weiterer Unikatsstudiengang, der Studierende aus ganz Deutschland nach Hildesheim bringt. Die Einzigartigkeit und hohe Qualität der Lehre an der Universität Hildesheim spricht sich herum. So wird Dr. Rainer Barczaitis auf Einladung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) im Januar in Bonn über die erfolgreiche Akkreditierung des Studiengangs "Internationale Kommunikation und Übersetzen" referieren.


    Bilder

    Universität Hildesheim bietet bundesweit einmalige Studienangebote
    Universität Hildesheim bietet bundesweit einmalige Studienangebote

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Universität Hildesheim bietet bundesweit einmalige Studienangebote


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).