idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.12.2000 10:08

Engineering Kooperation - Engineering Workflow

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Die Studie »Engineering Kooperation - Der Nutzen von Engineering Work-flow«, die auf Basis einer Umfrage erstellt wurde, wird Ende Dezember veröffentlicht. Die IAO-Studie beschäftigt sich mit dem Problemfeld verteilte Produktentwicklung, Engineering Kooperation und Engineering Workflow.

    Die gestiegene Produktkomplexität, die im wesentlichen aus der engen Kopplung von Mechanik und Elektronik begründet ist, verbunden mit dem Trend der Konzentration auf die Kernkompetenzen in einem Unternehmen führt zu einer stärkeren Verteilung der Entwicklung.

    Aus diesem Grund wurde von den Competence Centern Produktionsmanagement und Rapid Product Development von Fraunhofer IAO zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Kooperation mit dem Projektträger Fertigungstechnik Karlsruhe eine Unternehmensumfrage zum Problemfeld verteilte Produkt-entwicklung, Engineering Kooperation und Engineering Workflow durchgeführt. Über 100 Unternehmen mit den Branchenschwerpunkten Automobil und Maschinenbau haben sich an der Umfrage beteiligt und ihre Situation sowie die derzeitigen Probleme und Defizite aus ihrer Sicht dargelegt. Die Ergebnisse wurden in der Studie »Engineering Kooperation - Der Nutzen von Engineering Workflow« zusammengefasst. Sie bietet einen Überblick über die Organisationsstrukturen in den Entwicklungsbereichen deutscher Unternehmen, angewandte Motivationstechniken zur Wissensbereitstellung und -kommunikation, eingesetzte Informationssysteme und Verbesserungspotenziale in verteilten Produktentwicklungsprozessen.

    Die Studie wird Ende Dezember 2000 lieferbar sein.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).