idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.12.2000 10:41

Kompetenzzentrum Customer Care

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Unter der Koordination von Fraunhofer IAO wird innerhalb der Customer Care Center-Offensive ein Customer Care Center-Kompetenznetzwerk als zentrale Anlaufstelle für nachfragende Unternehmen und Einrichtungen aufgebaut.

    Die vom Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg in diesem Jahr ins Leben gerufene Customer Care Center-Offensive soll den Bereich der elektronischen Kundenkommunikation und -interaktion im Lande nachhaltig stärken. Hierbei soll das Bewusstsein für die Customer Care Center-Branche sowie den mittelständisch geprägten Industrie- und Dienstleistungsstandort Baden-Württemberg geweckt werden. Ziel ist es, das Nachfragepotenzial verstärkt nach Baden-Württemberg zu lenken und Impulse für die Ansiedlung von Unternehmen im Land zu geben.

    Innerhalb der Customer Care Center-Offensive wird unter der Koordination von Fraunhofer IAO ein Customer Care Center-Kompetenznetzwerk aufgebaut, das allen nachfragenden Unternehmen und Einrichtungen als zentrale Anlaufstelle dient. Es bildet den Mittelpunkt für die konzeptionelle Gestaltung und Koordination aller Aktivitäten und Maßnahmen der Customer Care Center-Offensive und fungiert als Bindeglied zwischen regionalen, überregionalen und bundesweiten Initiativen.

    Den Kristallisationspunkt für die Aktivitäten am Customer Care Center-Standort Baden-Württemberg bildet dabei das geplante Kompetenzzentrum am Office Innovation Center der Fraunhofer-Gesellschaft in Stuttgart. Es wird neben einem Informations- und Kommunikationszentrum, einem Demonstrationszentrum auch ein Beratungsangebot für den baden-württembergischen Mittelstand umfassen. Dazu zählen neben der technischen und betriebswirtschaftlichen Beratung auch die organisatorische und ergonomische Unterstützung. Des Weiteren ist geplant, branchentypische Lösungen, z. B. für den mittelständischen Maschinenbau, zu entwickeln.

    Die Zielsetzung des Kompetenzzentrums besteht darin, allen Interessierten Informationen und Unterstützung bereitzustellen sowie die Bausteine eines Customer Care Centers »erlebbar« zu machen. Die unterschiedlichen Aufgabenbereiche des Kompetenzzentrums werden im Laufe des Jahres 2001 umgesetzt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsprojekte, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).