Das Fraunhofer E-Business Innovationszentrum hat einen einzigartigen »Net Art Guide« für Netzkunst veröffentlicht. Der Net Art Guide präsentiert »Netzkünstler« und Kunstwerke, die sich inhaltlich mit dem Internet auseinandersetzen.
So vielfältig wie das Internet, so vielfältig ist auch die Kunst im Netz. Das Fraunhofer E-Business Innovationszentrum hat einen einzigartigen »Net Art Guide« für Netzkunst veröffentlicht. Der Net Art Guide präsentiert »Netzkünstler« und Kunstwerke, die sich inhaltlich mit dem Internet auseinandersetzen, sowie lokale Installationen, sofern sie mit dem Netz in Verbindung stehen.
Der »Netzkunstführer« stellt 88 Netzkünstler mit jeweils einem Kunstwerk vor. Die Künstler beschreiben ihr Werk in eigenen Worten. Die Werke sind jeweils durch Abbildungen illustriert. Die ausführlichen Biographien der Künstler vervollständigen den Net Art Guide, der zweisprachig in Deutsch und Englisch erschienen ist.
Der Net Art Guide ist als Buch bereits erhältlich und wird ab Januar auch als CD-ROM sowie als Online-Version unter http://www.e-business.fhg.de/ netzknst/netartgu.htm verfügbar sein.
CD und Online-Version sind kostenlos. Die Buchversion kann zum Preis von 130 DM im IAO-Shop unter http://www.iao.fhg.de/d/shop bestellt werden.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).