Einführung: 21.Dezember 2000, 17-19 Uhr, Starterzentrum, Geb. 34, Campus Saarbrücken
Noch in diesem Jahr fällt der Startschuss zum Seminarprogramm des Businessplan-Wettbewerbs "1,2,3,go". Unter der Federführung der IHK Saarland und in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule sowie der Kontaktstelle für Wissenstransfer der Universität des Saarlandes lautet das Thema der Auftaktveranstaltung:
"Entwicklung, Schutz und Präsentation der Geschäftsidee"
Termin: Donnerstag, den 21.12.00, von 17.00 - 19.00 Uhr
Veranstaltungsort: Starterzentrum, Geb. 34, an der Universität des Saarlandes
An diesem ersten Termin werden folgende zwei Themenblöcke behandelt:
17 Uhr c.t. Referent: Herr Dipl.-Kfm. Banaszak (Banaszak & Partner, Managementberatung)
· Wie wird eine Geschäftsidee gefunden und entwickelt?
· Was muss eine überzeugende Geschäftsidee enthalten?
18 Uhr c.t. Referent: Herr Dr. J. Geiger von der Universität des Saarlandes
· Wie wird eine Geschäftsidee geschützt und worauf sollte man achten?
· Wie wird eine Geschäftsidee gegenüber Investoren präsentiert?
Diese Veranstaltung ist Teil eines Trainingsprogramms für die Wettbewerbsteilnehmer und Interessenten, in dem in allgemeiner Form erklärt wird, wie ein Businessplan zu erstellen ist. An der Veranstaltung teilnehmen können auch alle Interessierte, die momentan noch nicht für den Wettbewerb eingeschrieben sind.
Die Teilnahme ist kostenlos. Aus Kapazitätsgründen wird jedoch gebeten, eine formlose Mail an die Kontaktstelle für Wissens- und Technologietransfer der Universität des Saarlandes zu schicken. Ansprechpartner ist Herr Thomas Kunz, Mail: kwt@rz.uni-saarland.de.
Besonders für die Interessenten des Businessplan-Wettbewerbs "1,2,3,go" werden im Rahmen dieser Veranstaltung auch allgemeine Informationen zum Wettbewerb gegeben. Zudem stehen Ansprechpartner zur direkten Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Der Businessplan-Wettbewerb "1,2,3,go" hat zum Ziel, Unternehmensgründungen in der Großregion (Raum Saar-Lor-Lux, Rheinland-Pfalz und Wallonien)zu fördern. Der auf einem 3-Stufen-Konzept beruhende Wettbewerb begann im Oktober 2000 und endet im Juni 2001 mit der Abschluss-Preisverleihung. Ziel ist die Mobilisierung innovativer Geschäftsideen mit starkem Entwicklungspotential in der Großregion. Ideen für den Wettbewerb können bis zum 15. Januar 2001 eingereicht werden (Stufe 1). Die Einreichung erfolgt mittels Einschreibung auf der offiziellen Website. Ein späterer Einstieg in Stufe 2 ist unter bestimmten Bedingungen möglich.
http://www.123go-creation.org.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).