Das Berliner Abgeordnetenhaus hat in seiner letzten Plenarsitzung das Gesetz über die Stiftung "Museum für Naturkunde - Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin" beschlossen. Damit steht fest, dass Deutschlands bedeutendstes Naturkundemuseum am 1. Januar 2009 zu einer eigenständigen Stiftung des öffentlichen Rechts wird. Dies ist Voraussetzung, damit es Mitglied der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz werden kann. Das Museum zeigte sich hoch erfreut: "Das war ein außerordentlich wichtiger Schritt, um einen der wissenschaftlichen Leuchttürme Berlins noch heller strahlen zu lassen", meinte Andreas Kunkel, Wissenschaftlicher Geschäftsführer des Museums.
http://www.naturkundemuseum-berlin.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Geowissenschaften, Politik
überregional
Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).