idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.12.2000 10:37

Geowissenschaftliches Projekt in Kiel gefördert

Susanne Schuck Presse, Kommunikation und Marketing
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Humboldt-Forschungspreis für führenden französischen Meeresgeologen

    Der Förderantrag nennt ihn "den führenden französischen Experten für ozeanische Gesteine": Dr. Roger Hekinian vom Forschungsinstitut Ifremer in Brest. Die Zuerkennung des Humboldt-Forschungspreises im Wert von 90.000 DM gestattet es Dr. Hekinian, einen zehnmonatigen Forschungsaufenthalt am Institut für Geowissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu verbringen.

    Der französische Wissenschaftler, von Professor Peter Stoffers für den Preis nominiert, wird sich an Forschungsfahrten des Instituts für Geowissenschaften in den Südpazifik beteiligen und an einer Synthese des seit 15 Jahren laufenden deutsch-französischen Forschungsprojektes zum Vulkanismus im Südpazifik arbeiten. Dr. Hekinian, der auch in der Lehre tätig sein wird, kommt im Februar nach Kiel.

    Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert Spitzenwissenschaftler aus der ganzen Welt und trägt so zur Internationalisierung der Forschung bei. Dieses Jahr wurden bereits 41 Wissenschaftler mit dem Humboldt-Forschungspreis ausgezeichnet, der die Einladung beinhaltet, an deutschen Forschungsinstituten ein Projekt eigener Wahl durchzuführen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    regional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).