idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.12.2000 00:00

Von fliegenden Schiffen mit Motor-, Segel- und besonders Muskel-antrieb...,

Torsten Haase Pressestelle
Fachhochschule Flensburg

    Von fliegenden Schiffen mit Motor-, Segel- und besonders Muskel-antrieb...,

    Von fliegenden Schiffen mit Motor-, Segel- und besonders Muskelantrieb...,

    so lautet der Titel einer Abschiedsvorlesung von Professor Dipl.-Ing. Henning Matthiessen.

    Fast jeder der mehr als 2000 Studierenden an der Flensburger Fachhochschule kennt den Schiffbauer, der 30 Jahre an der FH
    beschäftigt war. Prof. Matthiessen gilt als "Vater" der inzwischen bundesweit bekannten Tretboot AG.
    Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Dienst werde er weiterhin aktiv an der Entwicklung neuer Bootstypen mitarbeiten, so
    Matthiessen. Eines unter seiner Leitung entwickelten Tretbootmodelle, die "FLYING MAGIC", steht inzwischen im Deutschen Museum
    in München.

    Ob im NDR Fernsehen, bei RTL, SAT 1 oder im ZDF Fernsehgarten, ein Millionenpublikum kennt inzwischen die originellen Erfindungen
    der Flensburger Tretboot AG.
    Der in Hamburg - Bergedorf geborene und aufgewachsene Professor studierte Schiffbau in Hamburg und Hannover. Matthiessen
    arbeitete danach auf verschiednen Werften in Deutschland und Schweden sowie in der Hamburger Dokumentationsstelle der
    Schiffsbetriebstechnischen Gesellschaft. Am 1. September 1970 begann der Diplomingenieur seine Tätigkeit an der Fachhochschule der
    Fördestadt.

    Seine Abschiedsvorlesung ist zugleich auch der letzte Vortrag der diesjährigen öffentlichen Ringvorlesung zum Thema "Faszination
    Fliegen", veranstaltet vom Institut für Physik.
    Der Eintritt ist frei.



    Für weitere Rückfragen stehen gerne zur Verfügung:


    Prof. Dr. Stephan Schaefer, Institut für Physik, Tel.: 0461 - 805 -1278,
    Torsten Haase, Referent für Presse - und Öffentlichkeitsarbeit, Tel : 0461 - 805 -1304
    presse@fh-flensburg.de

    Kanzleistraße 91-93, 24943 Flensburg, den 07. Dezember 2000


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).