idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.10.2008 10:12

Chemikerpreis für Krefelder Diplomarbeit zur Pigmenentstabilisierung

Rudolf Haupt M.A. Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - Niederrhein University of Applied Sciences

    Wenn beim Malen und Streichen immer der gleiche satte Farbton entsteht, liegt das entscheidend an der Teilchengrößenverteilung und Stabilisierung der Farbpigmente. Mit der elektrostatischen Stabilisierung dieser Teilchen beschäftigte sich in ihrer Abschlussarbeit an der Hochschule Niederrhein die 27jährige Claudia Bramlage aus Cloppenburg (Niedersachsen). Und dabei war sie so erfolgreich, dass sie die Gesellschaft Deutscher Chemiker zusammen mit einem Absolventen der Technischen Universität Dresden in Koblenz zur besten des Jahres im Bereich der Lackchemie in ganz Deutschland kürte.

    Bei der Evonik Tego Chemie GmbH in Essen führte Claudia Bramlage ihre Versuche durch. Sie bearbeitete "Zetapotentialmessungen zur Beurteilung der Pigmentstabilisierung in wässrigen Beschichtungssystemen". Ihre Untersuchungen erlauben nun, Voraussagen über das anwendungstechnische Verhalten der Pigmente in Kombination mit anderen Zusatzstoffen (Dispergieradditiven) im Lack zu treffen. Das ist von großer Bedeutung für die industrielle Praxis, unterstreicht Prof. Dr. Michael Groteklaes, der Betreuer an der Hochschule Niederrhein. Bereits zum fünften Mal ist eine Absolventin bzw. Absolvent des Krefelder Lackingenieurwesens mit dem begehrten Nachwuchspreis ausgezeichnet worden, der mit 2.000 Euro dotiert ist. Mehr noch als über diese "Finanzspritze" freut sich Claudia Bramlage darüber, dass sie bei Evonik weiter Additive entwickeln darf. Nun aber nicht mehr als Studentin, sondern als Produktentwicklerin.

    Kontakt:
    Claudia Bramlage, Tel. 0201-173-2375,
    Email: claudia.bramlage@evonik.com


    Bilder

    Preiswürdig: Die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der Lackchemie legte in diesem Jahr Claudia Bramlage vor
    Preiswürdig: Die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der Lackchemie legte in diesem Jahr Claudia Braml ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Chemie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Preiswürdig: Die beste Diplomarbeit auf dem Gebiet der Lackchemie legte in diesem Jahr Claudia Bramlage vor


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).