Das Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat den Kooperationsvertrag zwischen dem Institut für Automatisierung und Informatik GmbH, Zentrum für industrielle Forschung und Entwicklung Wernigerode und der Hochschule Harz bestätigt. Damit erhält das Institut den Status eines An-Institutes der Hochschule Harz und ist gleichzeitig das erste technisch und Informatik-orientierte An-Institut der Hochschule. Frau Prof. Dr. Marianne Assenmacher überreichte die Urkunde Prof. Dr. Klaus-Dietrich Kramer, einem der Leiter des jungen An-Institutes.
In seinem Schreiben an die Hochschule wünschte Kultusminister Dr. Gerd Harms dem Projekt viel Erfolg. "Ich hoffe, dass die Kooperation den Zielstellungen beider Partner gerecht wird", so der Minister.
Ziel der Kooperation ist die gegenseitige Unterstützung von Hochschule und An-Institut in den Bereichen Forschung und Entwicklung sowie Aus- und Weiterbildung. Dadurch wird es beispielsweise der Hochschule möglich, Sachkompetenz des Institutes für Lehraufgaben an der Hochschule zu nutzen. Studien-, Diplom- und Promotionsarbeiten können künftig von Studierenden am An-Institut durchgeführt werden. Zusätzlich stellen sich die Vertragspartner ihre Ressourcen, z.B. Räume, Geräte und Dienstleistungen, gegenseitig zur Verfügung stellen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).