idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.10.2008 11:34

Erste Fachanwaltlehrgänge für IT-Recht sowie Medien- und Urheberrecht in Köln

Petra Schmidt-Bentum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Einladung zum Pressegespräch anlässlich der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen der Fachhochschule Köln und dem Kölner Anwaltverein

    Montag, 27. Oktober 2008, um 13.00 Uhr

    Zum ersten Mal können sich jetzt in Köln Juristinnen und Juristen zu Fachanwälten für IT-Recht sowie Medien- und Urheberrecht weiterqualifizieren. Möglich macht dies der neue Masterstudiengang "Medienrecht und Medienwirtschaft" (LL.M.) der Fachhochschule Köln (Kölner Forschungsstelle für Medienrecht an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften). Im Rahmen der Kooperation mit dem Kölner Anwaltverein haben die Studierenden des Masterstudiengangs neben dem Hochschulabschluss auch die Möglichkeit, die theoretischen Qualifikationen für den "Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht" sowie den "Fachanwalt für Informationstechnologierecht" zu erwerben. Gleichzeitig können die Fachanwaltskurse auch unabhängig vom Studiengang absolviert werden. Im Rahmen eines Pressegesprächs anlässlich der offiziellen Unterzeichnung des Kooperationsvertrages möchten Sie die Partner über diese neue Kooperation und die Ausbildungsangebote informieren. Das Pressegespräch findet statt am 27. Oktober 2008, um 13.00 Uhr in der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht, Hauptgebäude der Fachhochschule Köln in der Kölner Südstadt (Claudiusstr. 1, 50678 Köln, Raum 50).

    Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
    Prof. Dr. Joachim Metzner, Präsident der Fachhochschule Köln
    Rechtsanwältin Pia Tybussek, Vorsitzende des Kölner Anwaltvereins
    Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Köln
    Rechtsanwalt Christian Kerner, Geschäftsführer Kölner Anwaltverein Service GmbH

    Die Fachhochschule Köln ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. 16.000 Studierende werden von rund 400 Professorinnen und Professoren unterrichtet. Die zehn Fakultäten bieten mehr als 60 Studiengänge an jeweils etwa die Hälfte aus den Ingenieurwissenschaften bzw. Geistes- und Gesellschaftswissenschaften: von Architektur über Maschinenbau, Design, Restaurierung, Informationswissenschaft, Sprachen und Soziale Arbeit bis hin zu Wirtschaftsrecht und Medieninformatik. Die Fachhochschule Köln ist eine nach den europäischen Öko-Management-Richtlinien EMAS und dem Internationalen Standard ISO 14001 geprüfte und zertifizierte umweltorientierte Einrichtung. Mit rund 2.700 Studierenden, die von 65 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 70 Lehrbeauftragten betreut werden, ist die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, die größte Fakultät der Fachhochschule Köln.

    Im Kölner Anwaltverein (KAV) haben sich über 4.300 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Amtsgerichtsbezirke Köln, Gummersbach, Bergisch Gladbach, Wermelskirchen, Wipperfürth, Leverkusen, Bergheim, Kerpen und Brühl zusammengeschlossen. Damit ist der KAV der größte örtliche Anwaltverein Deutschlands. Die erfolgreiche Arbeit des KAV hat im wesentlichen zwei Ziele: die Interessenvertretung der Anwaltschaft sowie das Angebot von Dienstleistungen für Anwälte und rechtssuchende Bürger. Der Verein vertritt die Belange seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, insbesondere gegenüber Gerichten und Behörden. Daneben bietet der KAV ein breites Forum für aktuelle rechtspolitische Fragen. Wie kein anderer Verein bemüht sich der KAV zudem in Seminaren und Veranstaltungen um die Weiterbildung der Anwälte.

    Weitere Informationen
    Fachhochschule Köln, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
    Geschäftsführerin der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht
    Rechtsanwältin Nicola Lamprecht-Weißenborn, LL.M.
    Tel.: 0221/8275-3591; Fax: 0221/8275-7-3591
    E-Mail: Forschungsstelle: medienrecht@fh-koeln.de

    Weitere Informationen zu den Fachanwaltslehrgängen
    Hanni Schenke, Kölner Anwalt Verein e.V.
    E-Mail: info@koelner.anwaltverein.de

    Kontakt für Medien
    Fachhochschule Köln, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Petra Schmidt-Bentum
    Tel.: 0221/8275 -3119; Fax: 0221/ 8275 -3394
    E-Mail: petra.schmidt-bentum@fh-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www.medienrecht.fh-koeln.de
    http://www.koelner.anwaltverein.de
    http://www.fh-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften, Recht, Wirtschaft
    regional
    Pressetermine, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).