idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.12.2000 19:26

FH Lausitz: Fachbereich Maschinenbau übergab Diplome

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Lausitz

    An der Fachhochschule Lausitz in Senftenberg übergaben am Freitag der Dekan des Fachbereiches Maschinenbau, Prof. Dr. Peter Biegel, und der Vorsitzende des Fachbereichsrates und des Prüfungssauschusses, Prof. Dr. Matthias Strunz, an 18 Absolventen die Diplome.

    Nach vierjährigem Studium beginnt für diese nun ein neuer Lebensabschnitt als Diplomingenieur/ Diplomingenieurin für Maschinenbau bzw. für Wirtschaftsingenieurwesen.

    Prof. Biegel beglückwünschte die Absolventen und dankte allen, die an ihrem Erfolg Anteil hatten, vor allem den Kolleginnen und Kollegen des Fachbereiches Maschinenbau. "Die Wirtschaft sucht nach Ingenieuren", erklärte er und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die Jungingenieure bald Partner für ihre berufliche Entwicklung finden werden. Der Dekan ermutigte sie nicht nur, vielfältige Erfahrungen, zum Beispiel im Ausland, zu sammeln, sondern auch, sich in der Region zu engagieren und Unternehmen zu gründen.

    "Ingenieur zu sein " sagte er, "heißt in hohem Maße selbständig zu handeln."


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).