idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.02.1998 00:00

Prüfungen in der Anfangsphase des Studiums

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 014 / 10. Februar 1998 / sho

    Pruefungen in der Anfangsphase des Studiums an der Universitaet Karlsruhe nichts Neues

    In Zusammenhang mit den Bestrebungen des baden-wuerttembergischen Wissenschaftsministeriums, ,obligatorische Leistungskontrollen nach dem zweiten Semester" einzufuehren, weist der Rektor der Universitaet Karlsruhe, Prof. Dr.-Ing. Sigmar Wittig, darauf hin, dass fuer die Studierenden der Fridericiana Pruefungen in der Anfangsphase des Studiums nichts Neues darstellen. In den Diplomstudiengaengen, die an der Universitaet Karlsruhe angeboten werden, finden die ersten Pruefungen des Vordiploms bereits am Ende des ersten Semesters statt.

    Die Studierenden haben auch keine andere Wahl: Nur mit diesem fruehen Beginn ist es zu schaffen, die Diplom-Vorpruefung, die in der Regel nach dem vierten, spaetestens aber nach dem sechsten Semester abgeschlossen sein soll, rechtzeitig und erfolgreich zu absolvieren.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).