idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2008 14:30

Umfangreiches Programm im Studium Generale der Hochschule Aalen

Monika Theiss Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Aalen

    Seit dem Wintersemester 2008 wird an der der Hochschule Aalen das Studium Generale angeboten. Ein großer Teil der Veranstaltungen im Studium Generale steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen.

    "Neben einem stabilen theoretischen Fundament und praxisnaher Ausbildung halten wir es an der Hochschule Aalen für unverzichtbar, für die Persönlichkeitsentwicklung weitere Angebote zu machen", erklärt Hochschulrektor Prof. Dr. Gerhard Schneider. Daher wurde nun das Studium Generale gestartet, mit sechs interessanten Schwerpunkten: "Ethik und Nachhaltigkeit", "Kommunikation und Prozesse", "Soziale Kompetenz", "Unternehmensführung", "Wissenschaftliche Grundlagen" und "Öffentliche Antrittsvorlesungen". "Nutzen Sie die Möglichkeiten, sich persönlich weiterzuentwickeln zum Beispiel durch ein vertieftes Verständnis für andere Kulturen oder wichtige Hinweise für eine erfolgreiche Karriere", fordert Schneider vordergründig die Studierenden, aber auch die Öffentlichkeit auf.

    Die Auftaktveranstaltung am Montag, 3. November, wird von Dr. Peter Grassmann, langjähriges Mitglied des Hochschulrats, ehemaliger Vorstandssprecher der Carl Zeiss AG und Vorstand der Umwelt-Akademie e.V., rund um das Thema Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung gestaltet. Beginn ist um 17 Uhr in der Aula der Hochschule Aalen, Beethovenstraße 1.

    Am Dienstag, 4. November folgt ein Vortrag über Kultur und Kommuniation in Indien (19.30 Uhr bis 21.30 Uhr, Aula Hochschule Aalen). Weitere Vorträge und Workshops unter www.htw-aalen.de.

    Ein großer Teil der Veranstaltungen im Studium Generale steht interessierten Bürgerinnen und Bürgern der gesamten Region offen. Das Programm ist in einer Broschüre und auf der Homepage der Hochschule Aalen veröffentlicht. Anmeldung (auch zur Auftaktveranstaltung) sowie nähere Informationen bei Marc Ruppert, marc.ruppert@htw-aalen.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.htw-aalen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).