idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2008 16:38

Der Wolfenbütteler Porträtkatalog - ein epochales Werk ist fertig

Dr. Anne Tilkorn Pressestelle
Herzog August Bibliothek

    Mit dem 50. Band des Katalogs der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850, der jetzt im Saur Verlag, München erschienen ist, kommt ein epochales Werk zum Abschluss.
    Zur Pressekonferenz und einer feierlichen Präsentation der gesamten 50 Bände laden wir herzlich ein:

    Donnerstag, den 30. Oktober 2008, 11 Uhr, Meißnerhaus, 1. Stock, Schloßplatz 2, 38304 Wolfenbüttel

    Der Direktor der Bibliothek, Prof. Dr. Helwig Schmidt-Glintzer, Manfred Link vom K. G. Saur Verlag und der Bearbeiter des Katalogs, Peter Mortzfeld, freuen sich über Ihr Kommen.
    Peter Mortzfeld arbeitete zunächst als Mitarbeiter der Bibliothek an diesem Katalog und konnte nach seiner Pensionierung vor sieben Jahren das Werk mit Hilfe der Deutschen Forschungsgemeinschaft fortführen und zu Ende bringen. Jetzt sind alle 28.000 Porträts der Porträtsammlung der Herzog August Bibliothek, nicht nur abgebildet, sondern zugleich beschrieben und über vielfältige Register erschlossen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Religion
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).