Frau Prof. Dr. Sing übernimmt die neue Stiftungsprofessur für Soziologie in der Sozialen Arbeit an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München
Die Katholische Stiftungsfachhochschule München erweitert ihr Portfolio an hochkarätigen Professorinnen und Professoren mit Frau Prof. Dr. Dorit Sing, die seit Oktober 2008 die neue Stiftungsprofessur für Soziologie in der Sozialen Arbeit inne hat.
In ihrer Funktion an der Katholischen Stiftungsfachhochschule wird sie in der Abteilung Benediktbeuern tätig sein.
Ihre Lehrgebiete reichen von der "Soziologie des Alterns" über "Gesellschaft und sozialer Wandel" bis hin zu "Methoden der empirischen Sozialforschung".
Frau Sing hat viele Jahre als Mitarbeiterin am Internationalen Institut für Empirische Sozialökonomie (INIFES) und am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Augsburg praxisnahe Projekte bearbeitet und durchgeführt.
In den vergangenen zwei Jahren war sie als Professorin für empirische Sozialforschung an der Fakultät für Gesundheit und Soziales der Fachhochschule Oberösterreich (Österreich) tätig.
Frau Sing ist verheiratet und hat 2 Kinder.
Frau Prof. Dr. Sing übernimmt eine Professur für Soziologie in der Sozialen Arbeit an der KSFH, allerdings ist es keine Stiftungsprofessur.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Religion
überregional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).