Ausstellungseröffnung am 8. Januar 2001 im Umweltbundesamt: Installation "basislager zwei" Juliane Stiegele und Michael von Brentano
"basislager zwei" - so heisst die Installation, die die beiden bayerischen Aktionskünstler Juliane Stiegele und Michael von Brentano am 8. Januar 2001 im Umweltbundesamt präsentieren. Sie bereiten den Aufbruch in das 21. Jahrhundert vor und rüsten für die Expedition in unbekanntes Terrain, in eine ungewisse Zukunft. Die Künstler fragen, was mitgenommen werden soll vom bisher Erreichten, Gewohnten und Liebgewonnenen - und was zurückgelassen werden soll. Sie erstellen Inventarlisten, sortieren in Behälter mit Aufschriften wie "verinnerlichen, wiederherstellen, widerstehen, vergegenwärtigen, innehalten, vorhersehen, bezeichnen, anhalten...". Sie stellen Ordnungssysteme bereit, die für kommende Ideen und Erkenntnisse geöffnet werden. So entsteht ein vielschichtiges System von Metaphern und Symbolen, das Anstöße gibt, sich mit den Werten unserer Gegenwart und den Lebensnotwendigkeiten der Zukunft zu befassen.
Zur Eröffnung der Ausstellung "basislager zwei" mit einer Aktion von Juliane Stiegele und Michael von Brentano
am Montag, dem 8. Januar 2001, um 19 Uhr,
im Umweltbundesamt, Bismarckplatz 1, 14193 Berlin-Grunewald
laden wir Sie herzlich ein.
Einführende Worte spricht Dr. Thomas Holzmann vom Umweltbundesamt.
Die Ausstellung ist geöffnet vom 9. Januar bis 23. Februar 2001, montags bis freitags, von 9-18 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Berlin, den 03.01.2001
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Kunst / Design, Meer / Klima, Musik / Theater, Umwelt / Ökologie
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).