(04. November 2008) Heute tritt  Prof. Dr.-Ing.  Burkhard Schmager sein Amt als neuer Prorektor für Studium und Lehre an der FH Jena an. Nachdem er dieses Amt bereits von 2001 bis 2005 inne hatte, übernimmt er diese Aufgabe wieder von dem ausscheidenden Prof. Dr. Thomas Reuter.
Prof. Schmager ist 50 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Kinder. Nach seiner Jugendzeit in Bielefeld verbrachte Prof. Schmager mit Studium und Arbeitstätigkeit viele Jahre in Hamburg bevor er 1994 an die FH Jena kam und hier inzwischen heimisch geworden ist.
An der FH Jena vertritt Prof. Schmager das Lehrgebiet "Produktionsmanagement" mit den Schwerpunkten "Produktionsplanung und -steuerung sowie Fabrik- und Arbeitsgestaltung" im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, an dem er zuletzt als Dekan tätig war.
Prof. Schmager hat diese Themengebiete in zahlreichen Projekten und studentischen  Arbeiten in Zusammenarbeit mit Unternehmen der Region und darüber hinaus in der Praxis verfolgt. Umfassende Erfahrungen in der Organisation des Hochschulstudiums  konnte er in den letzten Jahren als Mitglied der Akkreditierungskommission von ACQUIN e.V. und als Vorstandsmitglied des Fakultäten- und Fachbereichstages Wirtschaftsingenieurwesen sammeln.
Befragt zu seiner neuen Aufgabe sagt Prof. Schmager: "Aufbauend auf meinen  Erfahrungen und dem guten Überblick über die Veränderungen in der deutschen Hochschullandschaft in der letzten Zeit, werde ich mich für eine stetige Weiterentwicklung und Verbesserung der attraktiven Studienangebote der FH Jena einsetzen. Dabei wird ein Hauptaugenmerk auf der Reakkreditierung unserer aktuellen Studiengänge liegen, wobei ein durchgängiges Qualitätsmanagement an der Hochschule als Grundlage dienen wird. Die Einbindung aller Mitglieder der FH Jena wird dabei ein wesentlicher Punkt sein.
Darüber hinaus stelle ich mir für die nächsten Jahre vor, gemeinsame Aktivitäten interessierter Kolleginnen und Kollegen  zu entwickeln, um die Lehr-und Lernbedingungen an der FH Jena weiter zu verbessern und in dem nun fertig gestellten neuen Campus eine Lernatmosphäre zu erreichen, die  die Freude der Studierenden am Studium befördert. ,Mitmachen und Zusammenarbeiten von Studierenden und Lehrenden' soll hierbei als übergeordnetes Motto dienen."
    
Prof. Dr.-Ing.  Burkhard Schmager,  Prorektor für Studium und Lehre der FH Jena 
Quelle: Foto: privat
    Merkmale dieser Pressemitteilung: 
     
     fachunabhängig
     regional
     Personalia, Studium und Lehre
 Deutsch  
    

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).