idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.01.2001 12:11

55 Jahre elektronische Filmmusik - Oskar Sala in der KHB

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Alfred Hitchcocks "Die Vögel" und über 300 weitere Filme, Theaterstücke und Bilder leben von Oskar Salas elektronischen Kompositionen am Mixtur-Trautonium. Was macht sein Ton mit dem Bild? In der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) zeigt und erläutert der 1910 in Greiz geborene Sala Ausschnitte seines umfangreichen Werkes.

    Vortrag und Gespräch mit Oskar Sala am Donnerstag, dem 11. Januar 2001, um 16.00 Uhr in der Aula der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bühringstraße 20, 13086 Berlin. Eintritt frei.

    Oskar Sala, der zusammen mit Friedrich Trautwein das Trautonium erfand und zum Mixtur-Trautonium weiterentwickelte, zeigt Film- und Tonbeispiele und beantwortet Fragen aus dem Publikum. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die gegenseitige Beeinflussung verschiedener audiovisueller Medien, ihre Ausdrucksmöglichkeiten und Bedeutungen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).