idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.01.2001 09:35

Wortschmiss mit Poesie

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Studio B11, das Radio der Bauhaus-Universität Weimar bietet seinen Zuhörern am kommenden Montag zwischen 19:00 und 22:00
    Uhr eine besondere Radiosendung.

    Unter dem Titel Klappkautsch werden Trash-Pop-Kautscher Kudernatsch, Sir Jan Off (National Poetry Slam Gewinner 2000) und Undergrund-Held Volly Tanner aus der aktuellen Poetry-Szene berichten und eigene Stücke zum besten geben. André Kudernatsch, der bereits eigene Bücher und CDs veröffentlichte, hat sich in Leipzig durch seine Talkkautsch, bei der regelmäßig prominente Gäste zu Besuch sind, einen Namen gemacht.
    Höhepunkt der dreistündigen Sendung wird der ?Wortschmiss? sein, eine Poetry-Performance, an der sich auch die Zuhörer beteiligen können.
    Empfangen kann man Studio B11 terrestrisch auf 106,6 MHz , im Kabel auf
    107,35 MHz und im Internet unter http://radiostudio.org.


    Weitere Informationen:

    http://radiostudio.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).