idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.11.2008 13:09

Außenpolitischer Berater von Barack Obama spricht an der Bucerius Law School

Klaus Weber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bucerius Law School, Hochschule für Rechtswissenschaft gGmbH

    Transatlantic Lecture 2008: The New President of the Unites States - Prospects for Europa and the World

    Das Studium generale der Bucerius Law School veranstaltet jährlich eine "Transatlantic Lecture" mit prominenten amerikanischen Rednern. Als Gast für die diesjährige "Transatlantic Lecture" konnte Philip H. Gordon, Mitglied des außenpolitischen Beraterkreises des neu gewählten US-Präsidenten Barack Obama, gewonnen werden. Die "Transatlantic Lecture 2008" findet statt am

    Mittwoch, den 12. November 2008
    um 19.00 Uhr im Heinz Nixdorf-Hörsaal der
    Bucerius Law School,
    Jungiusstraße 6, Hamburg.

    · Keynote: Philip H. Gordon, The Brookings Institution, Washington D.C.
    · Kommentar: Dr. Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg, MdB (CSU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages, CSU-Generalsekretär
    · Dr. Michael Werz, Transatlantic Fellow, German Marshall Fund, Washington D.C. (Moderation)

    Philip H. Gordon ist Senior Fellow an der renommierten Brookings Institution in Washington D.C. Gordon, Spezialist für globale Anti-Terror Strategien und Experte für Europa wie den Mittleren Osten, war Direktor der Europaabteilung des Nationalen Sicherheitsrats der USA unter Bill Clinton. Er wird im Rahmen der jährlichen Transatlantic Lecture an der Bucerius Law School nur eine Woche nach den amerikanischen Präsidentschaftswahlen über die außenpolitischen Prioritäten des neuen US-Präsidenten Barack Obama sprechen.

    Den Vortrag von Philip Gordon wird Karl-Theodor zu Guttenberg kommentieren, Amerikaspezialist im Auswärtigen Ausschuss des Deutschen Bundestages, Vorsitzender des Fachausschusses Außenpolitik der CSU und CSU-Generalsekretär.
    Die "Transatlantic Lecture" findet in englischer Sprache statt.

    Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Interessierte Besucher melden sich bitte an bei: Ingrid Herzig, Studium generale der Bucerius Law School, Fax: (040) 3 07 06 - 285, E-Mail: ingrid.herzig@law-school.de. Interessierte Vertreter der Medien melden sich bitte in der Pressestelle der Bucerius Law School (klaus.weber@law-school.de, Tel.: (040) 3 07 06 - 127) an.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Politik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).