Am Freitag, 14. November 2008, findet das 9. Hallesche Symposium zum Bilanz-, Steuer- und Gesellschaftsrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) statt. Es geht diesmal um das Thema "Der Mittelstand unter dem Einfluss europäischer Entwicklungen". Das Symposium dient insbesondere dem Wissenstransfer zwischen Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Rechtsanwälten, Mitarbeitern im Rechnungswesen und der Finanzverwaltung, Wissenschaftlern sowie Studierenden. Vortragen wird u. a. Bundesverfassungsrichter Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof.
Die Europäisierung auf weiten Gebieten des Steuerrechts und der Rechnungslegung schreitet unaufhörlich voran. Auch der Mittelstand hat sich kontinuierlich auf die sich ändernden Rahmenbedingungen einzustellen. Das diesjährige Symposium zum Bilanz-, Steuer- und Gesellschaftsrecht bietet mit hochaktuellen Themen ein Forum der Information und der Diskussion zu den neuesten Entwicklungen in Steuerrecht und Bilanzierung.
Veranstaltet wird das Symposium vom Institut für Unternehmensforschung und Unternehmensführung an der MLU e.V. (Prof. Dr. Dr. h. c. Ralf M. Ebeling) und vom Institut für Wirtschaftsrecht der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der MLU (Prof. Dr. Gerhard Kraft). Erstmalig zählt in diesem Jahr auch die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich zu den Veranstaltern, für die der Ars-legendi-Preisträger und ehemalige Lehrstuhlinhaber am Juristischen Bereich, Prof. Dr. Rolf Sethe, zum Symposium an seine alte Wirkungsstätte nach Halle zurückkehren wird.
Die Themen der vier Fachreferate spannen einen weiten Bogen. Im Bereich der Rechnungslegung befassen sich die Vorträge mit den für den Mittelstand jahresabschlussrelevanten Änderungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes sowie mit der Frage, ob die International Financial Reporting Standards für Small and Medium Sized Entities eine ernstzunehmende Rechnungslegungsalternative für den deutschen Mittelstand darstellen können. Die Vorträge mit steuerlichem Schwerpunkt gehen auf Aufkommenswirkungen der anstehenden Erbschaftsteuerreform und der auch für den Mittelstand nicht zu unterschätzenden Bedeutung der europäischen Ebene für die Besteuerung ein.
Auch in diesem Jahr konnten von den Veranstaltern wieder hochkarätige Referenten gewonnen werden. Unter anderem vortragen wird Prof. Dr. Ferdinand Kirchhof, Richter des Bundesverfassungsgerichts und Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Finanz- und Steuerrecht (Jean-Monnet-Chair for European Fiscal Law) an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
Das Symposium findet statt im Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO), Theodor-Lieser-Str. 2, 06120 Halle (Saale).
Ansprechpartnerin:
Karoline Kampermann
Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Tel.: 0345 55 23369
E-Mail: karoline.kampermann@wiwi.uni-halle.de
http://erw.wiwi.uni-halle.de/symposium
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Recht, Wirtschaft
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).