idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.11.2008 14:59

Neuartiges Containersystem für umweltfreundliche Haus-zu-Haus Transportlösungen

Dipl.-Ing. Bärbel Heider Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH)

    Zum erfolgreichen Abschluss des von der Europäischen Union geförderten Forschungsprojektes "TRIMOTRANS" wird europäischen Transport- und Logistikunternehmen am 12. November 2008 ab 11.00 Uhr im Alberthafen Dresden, Magdeburger Straße 58, eine neue Containergeneration präsentiert. Das innovative intermodale Behältersystem erfüllt die Anforderungen des kombinierten Verkehrs auf Schienen, Straßen und Schifffahrtswegen mit bisher nicht erreichter Effizienz.

    Die vom Zentrum für angewandte Forschung und Technologie e.V. an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) mit neun Projektpartnern aus fünf europäischen Ländern erarbeiteten Lösungen werden in Zusammenarbeit mit dem Innovationszentrum "Bahntechnik Europa e.V." und den Sächsischen Binnenhäfen Oberelbe vorgestellt. Damit soll die Markteinführung dieses harmonisierten Systems beschleunigt werden, das auf intelligente Art und Weise Vorzüge konventioneller ISO-Container, Wechsel- und Abrollbehälter vereint.

    Weitere Informationen bei:
    Dr.-Ing. Ronald Peter
    Telefon: 0351/462 2361
    E-Mail: ronald.peter@zaft.htw-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).