idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.02.1998 00:00

Studententeam mit bundesweit erster universitärer Audio-Agentur

Rudolf-Werner Dreier Hochschul- und Wissenschaftskommunikation
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

    02.02.1998

    Mit "Express-O-Ton" spannt die Universitaet Freiburg den direkten Draht zu den deutschen Radiosendern

    Studenten-Radioteam mit bundesweit erster universitaerer Audio-Agentur

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, mit "Express-O-Ton" geht im Februar die bundesweit erste universitaere Audio-Agentur an den Start. Die Albert-Ludwigs-Universitaet Freiburg bietet mit Unterstuetzung der Landesanstalt fuer Kommunikation Baden-Wuerttemberg woechentlich allen deutschen Radiosendern einen Beitrag aus der Welt der Wissenscha en an - und zwar online per MusixTaxi. "Klein, stark, bunt" ist das Motto, das sich das studentische Team des Uni-Radios Freiburg zur Maxime macht: Gebaute Beitraege in anerkannt professioneller Qualitaet gehen dann digital online auf die Sender. "Express-O-Ton" wird ueberall erreichbar sein: von Konstanz bis Kiel. Die Beitraege werden auf CD gebrannt und stehen ueber einen CD-Player 24 Stunden am Tag kostenlos zur Verfuegung. Jede Woche wird "Express-O-Ton" alle Radiosender per Fax ansprechen und ihnen Thema, Inhalt und Laenge des neuen Beitrags mitteilen, der online angefordert werden kann.

    Der Rektor der Albert-Ludwigs-Universitaet, Professor Dr. Wolfgang Jaeger, und die Studierenden des Uni-Radio-Teams unter Leitung von Wolfgang Krause moechten Sie in einer Pressekonferenz am Freitag, den 6. Februar 1998, um 12. 30 Uhr, Rundfunkstudio der Universitaet Freiburg auf dem Flugplatzgelaende (Lageplan s. Rueckseite) ueber dieses neue Projekt informieren. Dazu lade ich Sie herzlich ein.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).