idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.01.2001 15:58

Jahresberichte für deutsche Geschichte Band 51(1999)erschienen

Renate Nickel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften

    Der 51. Band der Jahresberichte für deutsche Geschichte. Neue Folge ist Ende letzten Jahres im Berliner Akademie Verlag erschienen. Mit nahezu 18.000 Titeln auf 1461 Seiten gibt er einen umfassenden Überblick über die im Jahre 1999 erschienenen Veröffentlichungen zur deutschen Geschichte seit der Antike. Alle Titel sind über ein Verfasser-/Sachtitelregister sowie ein kombiniertes Sachregister aus Personen-, Orts- und Sachschlagwörtern recherchierbar. In Kürze wird der Inhalt dieses Bandes zusammen mit den Berichtsjahrgängen von 1988 bis 1998 auch auf CD-ROM zur Verfügung stehen. Die Online-Version der Jahresberichte verzeichnet die aktuellsten Titelaufnahmen, die weder im Druck noch auf der CD-ROM zur Verfügung stehen. Sowohl das Fachpublikum als auch die interessierte Öffentlichkeit kann damit auf ein modernes Informationsmittel für alle Fragen an die deutsche Geschichte zurückgreifen.

    Informationen erteilt Akademienvorhaben
    Jahresberichte für deutsche Geschichte, Tel.: 030/20370-648


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).