Vortrag über neuartige Laserstrahlquellen am 15. Januar an der FH Aalen
(09.01.01) Vom Schweissen über den CD-Player bis hin zur medizinischen Diagnostik und Therapie sind Laser mittlerweile etabliert. Trotz allen Fortschritts fehlen aber noch effiziente und kompakte Laserquellen im sichtbaren Spektralbereich. Hier setzen die so genannten "Faserlaser" an, die bisher vorwiegend aus der Kommunikations- und Nachrichtentechnik bekannt sind. Faserlaser bestehen aus einer Laserdiode und einer Glasfaser und verbreiten ihr Licht in einer nur wenige Tausendstel Millimeter dicken Wellenleiterstruktur im Kern der Faser, was zahlreiche Einsatzmöglichkeiten eröffnet.
Einen öffentlichen Vortrag über "Faserlaser - Grundlagen und Anwendungen" wird Prof. Dr. Andreas Tünnermann von der Universität Jena am kommenden Montag (15.01.) an der Fachhochschule Aalen (Beethovenstr. 1) halten. Ab 17.00 Uhr berichtet der Laserexperte im Raum 246 im Rahmen der Vortragsreihe der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) über diese neuartigen Laserstrahlquellen.
Interessierte sind an der Fachhochschule herzlich willkommen; der Eintritt ist frei.
FH Aalen
Öffentlichkeitsarbeit und Wissenschaftskommunikation
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Axel Burchardt M.A.
Tel.: 07361 / 576 162
Fax: 07361 / 576 355
E-Mail: axel.burchardt@fh-aalen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Mathematik, Physik / Astronomie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).